63,99 €
63,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
32 °P sammeln
63,99 €
63,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
32 °P sammeln
Als Download kaufen
63,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
32 °P sammeln
Jetzt verschenken
63,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
32 °P sammeln
  • Hörbuch-Download MP3

Die Thomas-Mann-Box vereint einige der bedeutendsten Werke des großen Literaten in hochkarätigen Interpretationen. Einmalig wird die Box dadurch, dass Der Zauberberg erstmals in einer ungekürzten Hörbuchfassung zu hören ist. Thomas Sarbacher liest Der ZauberbergGerd Wameling liest Der Tod in VenedigBoris Aljinović liest Bekenntnisse des Hochstaplers Felix KrullPeter Matić liest Mario und der Zauberer Mit Thomas Mann oder Hört das nie auf? von C. Bernd Sucher enthält die Box auch eine Einführung in Leben und Werk von Thomas Mann, gelesen von Hans Peter Hallwachs, dem Autor und weiteren…mehr

  • Format: mp3
  • Größe: 2855MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die Thomas-Mann-Box vereint einige der bedeutendsten Werke des großen Literaten in hochkarätigen Interpretationen. Einmalig wird die Box dadurch, dass Der Zauberberg erstmals in einer ungekürzten Hörbuchfassung zu hören ist. Thomas Sarbacher liest Der ZauberbergGerd Wameling liest Der Tod in VenedigBoris Aljinović liest Bekenntnisse des Hochstaplers Felix KrullPeter Matić liest Mario und der Zauberer Mit Thomas Mann oder Hört das nie auf? von C. Bernd Sucher enthält die Box auch eine Einführung in Leben und Werk von Thomas Mann, gelesen von Hans Peter Hallwachs, dem Autor und weiteren Interpreten. In diesem Bundle gibt es für Thomas Mann's Der Zauberberg ein Booklet. Dieses finden Sie im ZIP-Ordner des Hörbuchs. Eine Anleitung zum Download des Booklets finden Sie im FAQ des Shops.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Thomas Mann, 1875-1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.