8,99 €
8,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vorauss. 5. März 2026
payback
4 °P sammeln
8,99 €
8,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vorauss. 5. März 2026

Alle Infos zum verschenken
payback
4 °P sammeln
Als Download kaufen
8,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vorauss. 5. März 2026
payback
4 °P sammeln
Jetzt verschenken
8,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vorauss. 5. März 2026

Alle Infos zum verschenken
payback
4 °P sammeln

Sollten wir den Preis dieses Artikels vor dem Erscheinungsdatum senken, werden wir dir den Artikel bei der Auslieferung automatisch zum günstigeren Preis berechnen.
  • Hörbuch-Download MP3

1 Kundenbewertung

Der Schriftsteller Tonio Kröger ist zwischen der Verachtung für die Banalität des bürgerlichen Lebens und der Sehnsucht nach dem gewöhnlichen menschlichen Glück hin- und hergerissen. Schon als Schüler sucht er beständig die Anerkennung seines Freundes Hans Hansen, der, als Sohn aus reichem Hause, ein Ideal verkörpert, das das genaue Gegenteil seiner selbst ist. Auch seine heimliche Liebe zu der Schülerin Ingeborg Holm bleibt unerwidert. Später findet er in der russischen Künstlerin Lisaweta Iwanowna eine Freundin und Vertraute. So schmerzhaft das Ausgeschlossensein von der Welt des…mehr

  • Format: mp3
  • Größe: 206MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Der Schriftsteller Tonio Kröger ist zwischen der Verachtung für die Banalität des bürgerlichen Lebens und der Sehnsucht nach dem gewöhnlichen menschlichen Glück hin- und hergerissen. Schon als Schüler sucht er beständig die Anerkennung seines Freundes Hans Hansen, der, als Sohn aus reichem Hause, ein Ideal verkörpert, das das genaue Gegenteil seiner selbst ist. Auch seine heimliche Liebe zu der Schülerin Ingeborg Holm bleibt unerwidert. Später findet er in der russischen Künstlerin Lisaweta Iwanowna eine Freundin und Vertraute. So schmerzhaft das Ausgeschlossensein von der Welt des gewöhnlichen Bürgertums auch sein mag, sie ist für den eigenbrötlerischen Künstler die Voraussetzung für sein erfolgreiches literarisches Schaffen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Thomas Mann, geboren 1875 in Lübeck, war einer der bedeutendsten Autoren des 20. Jahrhunderts. 1901 erlangte er mit seinem Debütroman Buddenbrooks weltweite Anerkennung und erhielt 1929 den Nobelpreis für Literatur. Zu seinen bekanntesten Werken gehören Der Zauberberg, Doktor Faustus und Joseph und seine Brüder. Mann emigrierte 1933 aus Deutschland und lebte später in den USA und der Schweiz, wo er 1955 in Zürich verstarb.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

Natürlich war Thomas Mann kein geschulter Vorleser. Das merkt man den Lesungen aus dem Werk selbstverständlich auch an, räumt Rezensent Dieter Bartetzko ein, der das freilich geradezu als Vorzug begreift. Etwa das Opernhafte der Erzählungen und Romane werde in Manns eigenem Vortrag deutlich. Den Beginn des "Tonio Kröger" lese er so etwa noch sehr verhalten, mit langsamer Steigerung bis zum "mit entschlossener Stimme gesprochenen Ende". Dies von Thomas Mann selbst vorgetragen zu hören, verführt den Rezensenten sogar dazu, die "Entsagungen" des Autors aus dem Ende des Text herauszuhören, von denen ausdrücklich autobiografisch im Werk nicht die Rede sein durfte.

© Perlentaucher Medien GmbH
"Wer Tonio Kröger mit der Stimme von Thomas Mann hört, wird begeistert sein."