~Kingdom of the Black Crescent - Touch of Perish von Lexy v. Golden / D.C. Odesza~
Meine Meinung:
Nachdem ich die „Scepter of Blood“-Reihe so sehr geliebt hatte, musste ich natürlich auch die neueste Reihe von Lexy v. Golden lesen und habe dieses Buch sehr geliebt.
Schon von außen ist es ein
echter Blickfänger mit einem wunderschönen Cover, das perfekt zu der düsteren Stimmung im Inneren…mehr~Kingdom of the Black Crescent - Touch of Perish von Lexy v. Golden / D.C. Odesza~
Meine Meinung:
Nachdem ich die „Scepter of Blood“-Reihe so sehr geliebt hatte, musste ich natürlich auch die neueste Reihe von Lexy v. Golden lesen und habe dieses Buch sehr geliebt.
Schon von außen ist es ein echter Blickfänger mit einem wunderschönen Cover, das perfekt zu der düsteren Stimmung im Inneren passt. Dazu gibt es auch noch einen wunderschönen Nachsatz mit einer Illustration.
Aber das beste am ganzen, war das innere:
Ich habe alles daran geliebt, die Vibes, die Handlung, die Charaktere und auch ganz besonders den Schreibstil von der Autorin.
Die Protagonistin des Buches, Kaythara, hat eine besondere Gabe, die sich für sie eher wie ein Fluch anfühlt: Mit nur einer Berührung kann sie Menschen sterben lassen, ohne wirklich Kontrolle darüber zu haben. Deshalb wird sie mit anderen jungen Frauen in einem Tempel „eingesperrt“ und führt dort ein schlechtes Leben, bis ein Wächter ihr das Angebot macht, mit ihm zu fliehen …
Schon von Anfang an mochte ich Kay sehr. Sie ist eine starke junge Frau, die im Laufe der Geschichte herausfinden muss, wer sie wirklich ist und wem sie vertrauen kann. Dabei lässt sie sich nicht unterkriegen und hat mich mit ihrem Humor oft zum Schmunzeln gebracht.
Mordan, der geheimnisvolle Wächter, gehörte am Ende auch zu meinen Lieblingscharakteren. Er ist zwar recht verschlossen, dafür lernt man ihn aber sehr genau kennen. Wie er von Anfang an mit Kaythara umgegangen ist, hat ihn sofort sympathisch gemacht. Er sieht in ihr mehr als ihre Gabe. Dass er es dabei aber nicht lassen kann, sie manchmal zu necken, macht ihn nur noch besser.
Dann ist da auch noch Danmor, auf den ich jetzt nicht viel eingehen möchte, da ich sonst spoilern würde, aber auch hier haben wir wieder ein so toller Charakter, über den ich gerne noch viel mehr gelesen hätte!
Es gab aber auch noch Charaktere, die ich gar nicht mochte. Auch hier hat die Autorin sehr tolle Charaktere erschaffen - einfach, weil ich sie eben nicht mochte. Ich finde es immer eine Kunst, dass der Bösewicht wirklich böse ist, und das wurde hier perfekt umgesetzt!
Die Handlung war sehr spannend und hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Innerhalb dieser 450 Seiten ist sehr viel passiert: Es gab Geheimnisse, Verschwörungen, Angriffe und viele andere gute Szenen, die ich hier gar nicht alle aufzählen konnte. Es gab auch ein paar ruhigere Szenen, aber langweilig war es nie. Überrascht hat mich, dass es doch recht wenig Spice gab, aber das war für das Buch und seine Charaktere genau perfekt. Nach dem Lesen bin ich sehr gespannt, für wen sich Kaythara am Ende entscheiden wird: den Krieger oder den Kronprinzen.
Der Schreibstil von Lexy v. Golden war wieder großartig. Ich habe ihn schon in ihren vorherigen Büchern sehr geliebt, und auch dieses Mal war er wieder so gut! Sie fängt die Atmosphäre perfekt ein, erschafft eine interessante Welt mit Charakteren, über die man einfach mehr erfahren möchte, und eine Handlung, die einen nicht mehr loslässt.
Was mich nur etwas gestört hat, war, dass das Buch nicht wirklich ein Worldbuilding hatte. Es gab sehr viel Handlung, aber über die Welt, in der die Geschichte spielt, hat man leider nicht so viel erfahren. Ich hoffe, das wird in Band 2 noch etwas nachgeholt.
Fazit:
„Kingdom of the Black Crescent - Touch of Perish“ bekommt von mir 4,5 von 5 Sternen und hat mir sehr gut gefallen. Es war ein packender Reihenstart mit originellen Ideen, starken Charakteren und einem atmosphärischen Schreibstil. Auch wenn die Welt noch etwas blass bleibt, macht die fesselnde Handlung das mehr als wett. Für Fans von düsterer Fantasy mit emotionaler Tiefe!