Christin ist - nun ja, Christin ist eben Christin. Christin ist eine ganz normale Frau und Christin möchte Dir hier erzählen, wieso das eigentlich gar nicht so normal ist und wie es dazu gekommen ist, das Christin Christin wurde. Verwirrend? Ja, das war es viele Jahre lang für mich auch. Ich war nicht immer Christin, so viel müsstest Du inzwischen schon verstanden haben. Und doch ist mein heutiger, offizieller und rechtsgültiger Name Christin. Nach vielen anderen Vornamen, die ich ausprobiert hatte und die mir nach kürzester Zeit nicht mehr gefielen, habe ich mich für diesen entschieden. Und…mehr
Christin ist - nun ja, Christin ist eben Christin. Christin ist eine ganz normale Frau und Christin möchte Dir hier erzählen, wieso das eigentlich gar nicht so normal ist und wie es dazu gekommen ist, das Christin Christin wurde. Verwirrend? Ja, das war es viele Jahre lang für mich auch. Ich war nicht immer Christin, so viel müsstest Du inzwischen schon verstanden haben. Und doch ist mein heutiger, offizieller und rechtsgültiger Name Christin. Nach vielen anderen Vornamen, die ich ausprobiert hatte und die mir nach kürzester Zeit nicht mehr gefielen, habe ich mich für diesen entschieden. Und da es ja irgendwie trendy ist, auch noch einen zweiten Vornamen zu haben, entschied ich mich dann noch für Sophie. Ich bin transsexuell, eine transsexuelle Frau, oder - für mich - eben einfach eine ganz normale Frau. Ich möchte Dir schonungslos, aber auch gefühlvoll und möglichst detailliert erzählen, wie mein Leben als transsexuelle Frau bisher so war und auch in Zukunft weitergehen wird. Es werden viele Geschichten aus meiner Kindheit, Gefühle, Gedanken, schöne Geschichten, traurige Geschichten, aber natürlich auch viele Probleme erzählt und ich werde versuchen, so wenig wie möglich zu vergessen und so viele Erinnerungen wie möglich einzubauen. Dies ist eine Autobiographie über mein Leben und meinen Weg als transsexuelle Frau und sie soll Dir anhand meines Beispiels zeigen, wie solch ein Leben aussehen kann und wie man Hürden und Probleme überwindet. Ich hoffe sehr, das ich mit diesem Buch das Verständnis und die Akzeptanz und auch Toleranz in der Gesellschaft steigern kann und neben den immer häufiger werdenden Medienberichten soll es dazu beitragen, dieses Thema in die Welt hinaus zu tragen und verständlich zu machen. Es ist zwar schön und positiv, dass das Thema inzwischen immer öfter medial aufgegriffen wird, wir können trotzdem nicht genug dafür tun, um es noch mehr an die Öffentlichkeit zu bringen und so die Akzeptanz, die Toleranz und vor allem überhaupt auch das Wissen um uns in der Gesellschaft zu schüren. Viel zu oft werden transsexuelle Personen nach wie vor als Psychopathen, als kranke oder gar perverse Menschen hingestellt, diskriminiert, geschlagen und auch erschlagen. Dies alles möchte ich mit meinem Buch und auch mit meiner sonstigen Arbeit im sozialen Bereich diese Themen betreffend, ändern und dafür setze ich mich ein.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Christin Löhner ist eine engagierte Aktivistin, Autorin, IT-Spezialistin und transgeschlechtliche Frau, die es sich zur Lebensaufgabe gemacht hat, Sichtbarkeit, Aufklärung und Solidarität in einer Welt zu fördern, die queeren Menschen noch immer mit Vorurteilen begegnet. Geboren in eine Welt, in der ihre Identität nicht gesehen wurde, musste sie früh lernen, gegen innere und äußere Widerstände zu bestehen. Schon als Kind spürte sie, dass etwas nicht stimmte - ein tiefes Unbehagen gegenüber der ihr zugeschriebenen Rolle, ein Gefühl der Fremdheit im eigenen Körper. Was damals noch keinen Namen hatte, wurde später zu einer klaren Erkenntnis: Sie ist eine Frau. Eine Frau, die um ihr Recht auf ein selbstbestimmtes Leben kämpfen musste. Ihr Lebensweg führte sie durch viele Höhen und Tiefen: Adoption, Kindheit in einer liebevollen Familie, aber auch Ausgrenzung in der Schule, der verzweifelte Umgang mit dem eigenen Körper, eine Phase des Abgleitens in Drogen und Obdachlosigkeit, bis hin zu einem entschlossenen Neuanfang. Christin holte sich Hilfe, kämpfte sich Schritt für Schritt zurück ins Leben und durchlief schließlich ihren Weg der Transition - mit allem, was dazugehört: Outing, Hormone, Namens- und Personenstandsänderung, geschlechtsangleichende Operationen, psychische Stabilisierung. Dieser Prozess machte sie stark und ließ sie zu der selbstbewussten Frau reifen, die heute nicht nur ihr eigenes Leben meistert, sondern auch anderen Mut macht. Heute ist Christin Löhner eine bekannte Stimme in der deutschen trans* Community. Sie engagiert sich in Selbsthilfegruppen, hält Vorträge an Schulen, Universitäten und öffentlichen Einrichtungen, betreibt Aufklärungsarbeit in sozialen Medien und steht Betroffenen mit Rat und Tat zur Seite. Ihr autobiografisches Buch "trans(*)parent" erzählt eindrücklich von ihrem Weg - nicht als dramatisches Einzelschicksal, sondern als Beispiel dafür, dass es möglich ist, sich selbst treu zu bleiben, auch wenn die Welt das zunächst nicht versteht. Christin lebt offen lesbisch, liebt Technik, Webentwicklung und alles rund um Open Source. Sie vereint technisches Know-how mit sozialem Engagement und setzt sich unermüdlich für eine inklusivere Gesellschaft ein. Ihre Geschichte ist ein Aufruf, hinzusehen, zuzuhören und Menschen so anzunehmen, wie sie wirklich sind. Wer Christin Löhner kennt, begegnet einer Frau mit klarer Haltung, offenem Herzen und unerschütterlichem Mut.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826