Ein Hörspiel, das Kindern Ruhe, Vertrauen und innere Stärke schenkt
In einer immer schneller werdenden Welt, in der auch Kinder zunehmend mit Reizüberflutung, Stress und Unsicherheiten konfrontiert sind, bietet das Hörspiel „Traumreise – Ich lasse los und vertraue! Mira und das fliegende Haus –
Der Fluss des Lebens“ einen wunderbar sanften Gegenpol. Mit viel Einfühlungsvermögen, Fantasie und…mehrEin Hörspiel, das Kindern Ruhe, Vertrauen und innere Stärke schenkt
In einer immer schneller werdenden Welt, in der auch Kinder zunehmend mit Reizüberflutung, Stress und Unsicherheiten konfrontiert sind, bietet das Hörspiel „Traumreise – Ich lasse los und vertraue! Mira und das fliegende Haus – Der Fluss des Lebens“ einen wunderbar sanften Gegenpol. Mit viel Einfühlungsvermögen, Fantasie und einer Prise Magie werden junge Hörerinnen und Hörer im Alter von 6 bis 12 Jahren auf eine Reise eingeladen, die nicht nur entspannend, sondern auch stärkend und heilsam wirkt.
Einsteigen, loslassen, vertrauen – Willkommen im Fantasiversum!
Der Einstieg in die Geschichte ist so bildreich und liebevoll gestaltet, dass man sich sofort mitten in dieser fantasievollen Welt wiederfindet. Kopernikus' FANTASIATOR, das fliegende Haus, landet sanft auf einer Dachterrasse – und schon beginnt die neue Traumreise. Ein Schild führt die Kinder zum Ufer eines geheimnisvollen Flusses, wo Mira, Kopernikus und der quirlige MC Pieps bereits warten.
Gemeinsam besteigt man ein kleines Holzboot – und beginnt eine Reise, die symbolisch für das Leben selbst steht: Mal ruhig und sanft, mal überraschend und unberechenbar. Genau in diesen Momenten zeigt sich die wahre Kraft dieser Geschichte: Sie vermittelt auf kindgerechte Weise, dass das Leben nicht immer vorhersehbar ist – und dass wir dennoch loslassen und vertrauen dürfen.
Das Hörspiel schafft es in nur 29 Minuten, Kinder sanft in einen Zustand der Ruhe und inneren Sicherheit zu führen. Durch die beruhigende Erzählweise, die sanften Hintergrundgeräusche des Flusses und die einfühlsame Begleitung der Figuren entsteht eine traumähnliche Atmosphäre, die ideal zum Abschalten und Einschlafen ist.
Dabei ist die Traumreise nicht bloß Unterhaltung – sie ist zugleich ein wirksames Werkzeug zur Selbstregulation und Stärkung der Resilienz. Kinder lernen, mit Veränderungen und kleinen Krisen gelassener umzugehen. Die Idee, dass ein „Fluss des Lebens“ uns immer wieder an sichere Ufer bringt, ist eine poetische, aber auch tief beruhigende Botschaft, die lange nachwirkt.
Dieses Hörspiel eignet sich besonders gut als Teil des Abendrituals, etwa kurz vor dem Einschlafen. Eltern berichten, dass ihre Kinder nach dem Hören ruhiger, entspannter und oft sogar lächelnd einschlafen. Die sanfte Erzählstruktur baut eine Brücke zwischen Tag und Nacht, zwischen Aktivität und Ruhe – eine echte Wohltat für Kinderseelen.
Auch in pädagogischen Kontexten – z. B. in Schulen, Horten oder Kindergärten – lässt sich das Hörspiel hervorragend einsetzen, um Kinder zur Ruhe zu bringen oder über Gefühle wie Vertrauen, Loslassen und Mut ins Gespräch zu kommen.
„Traumreise – Ich lasse los und vertraue“ ist ein liebevoll produziertes Hörspiel, das in seiner wohltuenden Wirkung weit über klassische Kinderunterhaltung hinausgeht. Es schenkt Geborgenheit, stärkt das Selbstvertrauen und begleitet Kinder auf spielerische Weise auf dem Weg zu mehr innerer Ruhe. Eine klare Empfehlung – nicht nur für sensible Kinder, sondern für alle kleinen Abenteurer, die lernen möchten, den Fluss des Lebens mit Mut und Vertrauen zu befahren.
Rezension: Die Magie der Bücher