18,99 €
18,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
9 °P sammeln
18,99 €
18,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
9 °P sammeln
Als Download kaufen
18,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
9 °P sammeln
Jetzt verschenken
18,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
9 °P sammeln
  • Hörbuch-Download MP3

Solomon Northup lebte über dreißig Jahre als freier Bürger, bis er von Sklavenhändlern verschleppt und an einen Plantagenbesitzer in Louisiana verkauft wurde. Dort erlitt er zwölf Jahre grausamster Gefangenschaft, ehe er seine Freiheit zurückgewann und zu seiner Familie heimkehren konnte. Northups Memoiren von 1853 sind ein wertvolles historisches Dokument über ein dunkles Kapitel amerikanischer Geschichte und das berührende Zeugnis eines mutigen und unnachgiebigen Mannes. Auf seinem wahren Bericht beruht das Drehbuch zu Steve McQueens Oscar®-prämiertem Kinofilm 12 Years a Slave.

  • Format: mp3
  • Größe: 401MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Solomon Northup lebte über dreißig Jahre als freier Bürger, bis er von Sklavenhändlern verschleppt und an einen Plantagenbesitzer in Louisiana verkauft wurde. Dort erlitt er zwölf Jahre grausamster Gefangenschaft, ehe er seine Freiheit zurückgewann und zu seiner Familie heimkehren konnte. Northups Memoiren von 1853 sind ein wertvolles historisches Dokument über ein dunkles Kapitel amerikanischer Geschichte und das berührende Zeugnis eines mutigen und unnachgiebigen Mannes. Auf seinem wahren Bericht beruht das Drehbuch zu Steve McQueens Oscar®-prämiertem Kinofilm 12 Years a Slave.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Solomon Northup, geboren 1808 im Bundesstaat New York, schrieb seine Memoiren "Twelve Years a slave" noch im Jahr seiner Freilassung. Um den Abolitionismus, eine Bewegung zur Abschaffung der Sklaverei, zu unterstützen, hielt Solomon Northup Vorträge über seine Erfahrungen und das Leben als Sklave. Ort und Datum seines Todes sind nicht bekannt.
Rezensionen
»Brutal, schonungslos und emotional (...). Ein berührendes Stück Geschichte.« Wiener Bezirksblatt (A) 20140331