13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
7 °P sammeln
13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
7 °P sammeln
Als Download kaufen
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
7 °P sammeln
Jetzt verschenken
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
7 °P sammeln
  • Hörbuch-Download MP3

Wer das Heute verstehen will, findet im Gestern Antworten, die unter die Haut gehen ... In dem abgelegenen spanischen Dorf Los Isidros entspinnt sich 1938 unter dem politischen Druck von Diktator Franco eine dramatische Geschichte, deren Auswirkungen bis ins Deutschland von heute spürbar bleiben: Die blutjunge Inés verliebt sich in den unerschrockenen Freiheitskämpfer Manuel, der für seinen Traum eines demokratischen Spaniens einen hohen Preis bezahlt. Während sein Bruder Vicente von einem Leben als Mönch träumt, lenkt eine unheilvolle Begegnung das Schicksal aller Beteiligten in ungewollte…mehr

  • Format: mp3
  • Größe: 687MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Wer das Heute verstehen will, findet im Gestern Antworten, die unter die Haut gehen ... In dem abgelegenen spanischen Dorf Los Isidros entspinnt sich 1938 unter dem politischen Druck von Diktator Franco eine dramatische Geschichte, deren Auswirkungen bis ins Deutschland von heute spürbar bleiben: Die blutjunge Inés verliebt sich in den unerschrockenen Freiheitskämpfer Manuel, der für seinen Traum eines demokratischen Spaniens einen hohen Preis bezahlt. Während sein Bruder Vicente von einem Leben als Mönch träumt, lenkt eine unheilvolle Begegnung das Schicksal aller Beteiligten in ungewollte Bahnen ... Eingerahmt wird die Geschichte durch ebenso humorvolle wie nachdenkliche Episoden aus dem Leben von Inés' Enkel Oliver, dessen Kindheitserinnerungen in Osnabrück nicht nur die mangelnde Nähe zu seinem Vater Joaquín, sondern auch die generationenübergreifenden Konsequenzen seiner Wurzeln widerspiegeln. Basierend auf wahren Ereignissen ist "Und Schnee kann man braten" berührende Familiengeschichte und politisches Mahnmal gleichermaßen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Oliver Peral wurde 1967 in Osnabrück geboren und ist Rundfunkjournalist und Moderator. Seine Laufbahn begann er 1990 neben dem Soziologie-Studium als freier Reporter für RADIO HAMBURG. Bei RTL Luxemburg absolvierte er seine Radio-Ausbildung - das Volontariat. 1994 wechselte er zum NDR in Hamburg und arbeitete dort bis 2005 als Redakteur und Moderator für N-JOY, NDR2 sowie NDR 90,3. Im Jahr 2006 war er Chefredakteur für Antenne Aachen, bevor er 2008 als Programmdirektor und Frühmoderator zum Städtenetwork RADIO 21 - Rockland Radio - Antenne Sylt wechselte. Dort moderiert er bis heute die erfolgreiche "Olli Peral-Show". Zusätzlich war er als Dozent für die Deutsche Pop-Akademie tätig und veröffentlichte 2021/22 einen BEATLES-Podcast. Er lebt mit seiner Frau in Hannover und hat eine Tochter. "Und Schnee kann man braten" ist sein Debütroman.