Die nächste Stufe der Harvard-Verhandlung Ob politische Konflikte, knirschende Geschäftsbeziehungen oder scheiternde Ehen: Daniel Shapiro, Gründer und Direktor des Harvard International Negotiation Program, stellt in seinem Buch eine bahnbrechende neue Methode vor, Gräben durch Verhandlung zu überwinden. Konfliktlösung gelingt nur dann, so Shapiro, wenn wir wissen, dass es neben rationalen und emotionalen Differenzen im Kern um Identität geht. Um die eigene und die des anderen. Beim Verhandeln geht es auch um Glaubenssätze, Rituale, Loyalitäten, Werte und Prägungen. Wenn diese verletzt werden,…mehr
Die nächste Stufe der Harvard-Verhandlung Ob politische Konflikte, knirschende Geschäftsbeziehungen oder scheiternde Ehen: Daniel Shapiro, Gründer und Direktor des Harvard International Negotiation Program, stellt in seinem Buch eine bahnbrechende neue Methode vor, Gräben durch Verhandlung zu überwinden. Konfliktlösung gelingt nur dann, so Shapiro, wenn wir wissen, dass es neben rationalen und emotionalen Differenzen im Kern um Identität geht. Um die eigene und die des anderen. Beim Verhandeln geht es auch um Glaubenssätze, Rituale, Loyalitäten, Werte und Prägungen. Wenn diese verletzt werden, sind Probleme programmiert. Shapiro erklärt uns die Mechanismen und Eskalationsstufen in menschlicher Beziehungen und zeigt praxisnah, wie wir Verhandlungen erfolgreich führen und dabei Konflikte nicht nur lösen, sondern diesen auch vorbeugen. - Daniel Shapiro hat die Harvard-Verhandlungsmethode auf eine neue Stufe gehoben. - Sein Ansatz geht in seiner psychologisch-emotionalen Dimension weit über das Harvard-Konzept hinaus. - Wer Shapiros Prinzip verinnerlicht, kann beim Verhandeln nicht verlieren.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Daniel L. Shapiro ist Gründer und Direktor des Harvard International Negotiation Programm, Professor für Psychologie an der Harvard Medical School und Dozent im "Program on Negotiation" (PON) an der Harvard Law School, der Wiege des Weltbestsellers "Das Harvard-Konzept". Shapiro ist international anerkannter Experte für Verhandlung nach der Harvard-Methode und berät seit Jahrzehnten Staatsoberhäupter in Krisengebieten, Fortune-500-Unternehmer und CEOs bei Geschäftsverhandlungen sowie Familien bei privaten Konflikten. Er ist Autor zahlreicher Bücher, darunter "Erfolgreich verhandeln mit Gefühl und Verstand" (2007, mit Roger Fisher), und lebt mit seiner Frau und seinen drei Söhnen in Massachusetts (USA).
Inhaltsangabe
InhaltWarum dieses Buch? 9Teil 1Im Sog des Konflikts 17Emotional aufgeladene Konflikte sind schwer zu lösen 19Eine Frage der Identität 21Ist Identität verhandelbar? 30Wie Sie dem Sog des Konflikts entkommen 44Teil 2Befreien Sie sich 51Befreien Sie sich vom Schwindelgefühl 53Widerstehen Sie dem Wiederholungszwang 76Erkennen Sie Tabus an 97Achten Sie das Heilige 119Nutzen Sie Identitätspolitik, um zu vereinen 142Teil 3Wie Sie Beziehungen versöhnen können 163Vier Schritte, um den Graben zu überwinden 165Verstehen Sie den Mythos der Identität 174Verarbeiten Sie emotionale Verletzungen 201Stellen Sie Querverbindungen her 215Gestalten Sie die Beziehung neu 235Teil 4Wie Sie über das Nicht-Verhandelbare verhandeln 251Die Beziehungsdialektik 253Der Geist der Versöhnung 275Dank 278Anhang 1Emotional aufgeladene Konflikte bewältigen 284Anhang 2Die Leiter des Seins 285Anmerkungen 289Ausgewählte Literatur 337Register 349
InhaltWarum dieses Buch? 9Teil 1Im Sog des Konflikts 17Emotional aufgeladene Konflikte sind schwer zu lösen 19Eine Frage der Identität 21Ist Identität verhandelbar? 30Wie Sie dem Sog des Konflikts entkommen 44Teil 2Befreien Sie sich 51Befreien Sie sich vom Schwindelgefühl 53Widerstehen Sie dem Wiederholungszwang 76Erkennen Sie Tabus an 97Achten Sie das Heilige 119Nutzen Sie Identitätspolitik, um zu vereinen 142Teil 3Wie Sie Beziehungen versöhnen können 163Vier Schritte, um den Graben zu überwinden 165Verstehen Sie den Mythos der Identität 174Verarbeiten Sie emotionale Verletzungen 201Stellen Sie Querverbindungen her 215Gestalten Sie die Beziehung neu 235Teil 4Wie Sie über das Nicht-Verhandelbare verhandeln 251Die Beziehungsdialektik 253Der Geist der Versöhnung 275Dank 278Anhang 1Emotional aufgeladene Konflikte bewältigen 284Anhang 2Die Leiter des Seins 285Anmerkungen 289Ausgewählte Literatur 337Register 349
Rezensionen
»Gemeinsam mit Daniel H. Pink gehört Daniel Shapiro zu den weltweit beliebtesten Autoren, wenn es um das Thema Deals aushandeln geht (ja, es gibt auf diesem Gebiet objektiv betrachtet nicht nur Donald Trump). Mit 'Verhandeln' beweist Shapiro, dass es kaum mehr als 250 gut lesbare Seiten braucht, um die Tonnage an Forschungsergebnissen und Rückschlüssen rüberzubringen. Ein Professor, der verständlich schreibt und sich kurz fassen kann, um das Wesentliche rüberzubringen. Und hinreichend Praxisbezug hat.« Thorsten Giersch, Handelsblatt Online, 10.10.2018 »Schlichtweg ein neues Meisterwerk der Verhandlungsliteratur.« Britta Domke, Harvard Business Manager, 04.12.2018 »Shapiro gelingt eine verständliche Darstellung der zwischenmenschlichen Seite, die zu verhärteten Fronten in Verhandlungen führt. Sein Buch gibt dem Leser das richtige Werkzeug an die Hand, um solche Konflikte zu lösen.« Stephan Lamprecht, Management-Journal, 19.02.2019
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826