Zwei Milliardäre, die eine enge und langjährige Freundschaft verbindet.
Warren Buffett dürfte den meisten Investor:innen an der Börse bekannt sein. Seine Analysen, seine Art Unternehmen zu bewerten und die kluge Art zu investieren, begeistern viele von ihnen. Doch wer ist der Mann hinter dem
Berkshire Hathaway Unternehmen? Was hat ihn angetrieben und wie wichtig waren und sind ihm die…mehrZwei Milliardäre, die eine enge und langjährige Freundschaft verbindet.
Warren Buffett dürfte den meisten Investor:innen an der Börse bekannt sein. Seine Analysen, seine Art Unternehmen zu bewerten und die kluge Art zu investieren, begeistern viele von ihnen. Doch wer ist der Mann hinter dem Berkshire Hathaway Unternehmen? Was hat ihn angetrieben und wie wichtig waren und sind ihm die Menschen, die ihn auf dem Weg begleiten?
Bill Gates, der ehemalige Microsoft Chef, ist der Gegenpart bei dieser Freundschaft. Im Gegensatz zu Warren Buffett ist sein Image in den Medien nicht sehr positiv. Seine ehrgeizige, teilweise egoistisch Art verschafft ihn keine Sympathien. Der Umgang mit den Mitarbeitenden und mit den Medien liegt ihm nicht, so dass er bis heute häufig missverstanden bzw. fehlinterpretiert wird. Selbst seine großzügigen Spenden und Aktionen mit seiner Stiftung verschaffen ihn nur geringfügig ein besseres Image. Warum ist er zur Zielscheibe geworden? Was hat er getan oder gesagt, dass er strenger in den Medien hinterfragt und bewertet wird als z.B. Warren Buffett?
Anthony McCarten hat Zahlen, Daten und Fakten, Interviews und Anekdoten gesammelt, um daraus diese leicht zu lesende Geschichte über die zwei finanziellen "Schwergewichte" zu schreiben. Das Interesse für die Börse, Wirtschaft und IT sollte vorhanden sein, denn auch darum dreht es sich viel in diesem Buch. Ab und an waren mir die IT-Themen etwas zu trocken, was jedoch auch an meinem mangelnden Interesse für Microsoft liegen könnte.
Die biografischen Auszüge von Warren Buffett haben mich manchmal überrascht. Die Aussagen von ihm waren teilweise zum Schmunzeln, weil es einfach passte und er recht hatte.
Für mich war es ein interessanter und unterhaltsamer Blick hinter die Fassade. Man kann nach der Lektüre einige Abläufe und Handlungen besser verstehen und nachvollziehen.