6,49 €
6,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
3 °P sammeln
6,49 €
6,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
3 °P sammeln
Als Download kaufen
6,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
3 °P sammeln
Jetzt verschenken
6,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
3 °P sammeln
  • Hörbuch-Download MP3

Anton und Lena entdecken die Welt der Fahrzeuge Familie Sonnenschein ist mit dem Auto unterwegs und das ist alles andere als langweilig! Sie kommen an einer großen Autobahnbaustelle vorbei, halten an einer Tank- und Raststätte und müssen in eine Autowerkstatt. Dabei erfahren Anton und Lena viel Wissenswertes zum Thema: Wer darf Auto fahren? Wie funktioniert ein Motor? Was ist die Formel 1? Wo schläft ein LKW-Fahrer? Und vieles mehr. Ideal für alle kleinen Autofans.

  • Format: mp3
  • Spieldauer: 56 Min.
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Anton und Lena entdecken die Welt der Fahrzeuge Familie Sonnenschein ist mit dem Auto unterwegs und das ist alles andere als langweilig! Sie kommen an einer großen Autobahnbaustelle vorbei, halten an einer Tank- und Raststätte und müssen in eine Autowerkstatt. Dabei erfahren Anton und Lena viel Wissenswertes zum Thema: Wer darf Auto fahren? Wie funktioniert ein Motor? Was ist die Formel 1? Wo schläft ein LKW-Fahrer? Und vieles mehr. Ideal für alle kleinen Autofans.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Otto Senn studierte Germanistik, Soziologie und Linguistik in Freiburg, tobte sich als Moderator beim Radio aus, tourte in den 90ern mit zwei Soloprogrammen durch die Republik und arbeitet seitdem als Schauspieler, Bühnenbildner und Puppenspieler. Die meiste Zeit verbringt er jedoch an seinem Schreibtisch in Berlin, um Theaterstücke, Kindermusicals und -hörspiele, lustige Dinge für die Comedy-Shows anderer Leute, aber vor allem Songtexte zu schreiben.
Rezensionen
"Ein großer Spaß für junge Autofans."