Die Freundinnen Hannah, Cate und Lissa sind Mitte dreißig. Ihr Leben ist unterschiedlich verlaufen und unterschiedlich sind auch ihre Vorstellungen vom Leben. Eigentlich läuft alles gut bei ihnen und doch fehlt etwas. Hannah möchte ein Kind, bei Cate dreht sich alles nur noch um den kleinen Sohn und
sie verliert sich selbst, Lissa möchte als Schauspielerin erfolgreich sein.
Der Schreibstil der…mehrDie Freundinnen Hannah, Cate und Lissa sind Mitte dreißig. Ihr Leben ist unterschiedlich verlaufen und unterschiedlich sind auch ihre Vorstellungen vom Leben. Eigentlich läuft alles gut bei ihnen und doch fehlt etwas. Hannah möchte ein Kind, bei Cate dreht sich alles nur noch um den kleinen Sohn und sie verliert sich selbst, Lissa möchte als Schauspielerin erfolgreich sein.
Der Schreibstil der Autorin ist einfühlsam und die Sprecherin Julia Meier liest sehr angenehm. Zwischendurch gibt es auch immer wieder Abschnitte, die uns in die Vergangenheit zurückführen, so dass wir auch erfahren, wie es zur Freundschaft dieser ungleichen Frauen kam. Das blieb nicht immer ohne Konflikte.
Jeder hat seine Träume, doch das Leben geht seine eigenen Wege. Man kann sich noch so sehr bemühen, dass die Träume und Lebensvorstellungen wahr werden, so kommt es doch immer wieder auch zu Enttäuschungen und Rückschlägen. Ich konnte die Frauen verstehen, wenn sie enttäuscht und frustriert sind, auch wenn mir keine von ihnen wirklich näherkam. Sie betrachten sich als Freundinnen; mir fehlte da ein wenig die Unterstützung untereinander.
Dieser Roman regt zum Nachdenken an; man fragt sich, wie weit man selbst seine Vorstellungen vom Leben realisiert hat.
Mir hat dieser Roman gut gefallen.