17,99 €
17,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
9 °P sammeln
17,99 €
17,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
9 °P sammeln
Als Download kaufen
17,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
9 °P sammeln
Jetzt verschenken
17,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
9 °P sammeln
  • Hörbuch-Download MP3

Vom Autor des Bestsellers "... trotzdem Ja zum Leben sagen" Viktor E. Frankl. "Wer ein Warum zu leben hat, erträgt fast jedes Wie" - nach diesem Motto erforschte Viktor Frankl, wie Sinnerfüllung auch angesichts schwerer Schicksalsschläge möglich ist und Menschen in die Lage versetzt, in Krisenzeiten seelisch heil zu bleiben. Viktor Frankl war ein österreichischer Neurologe und Psychiater. Während des Zweiten Weltkriegs verbrachte er drei Jahre in Auschwitz, Dachau und anderen Konzentrationslagern. Er begründete die Logotherapie und Existenzanalyse, die vielfach auch als die "Dritte Wiener…mehr

  • Format: mp3
  • Größe: 559MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Vom Autor des Bestsellers "... trotzdem Ja zum Leben sagen" Viktor E. Frankl. "Wer ein Warum zu leben hat, erträgt fast jedes Wie" - nach diesem Motto erforschte Viktor Frankl, wie Sinnerfüllung auch angesichts schwerer Schicksalsschläge möglich ist und Menschen in die Lage versetzt, in Krisenzeiten seelisch heil zu bleiben. Viktor Frankl war ein österreichischer Neurologe und Psychiater. Während des Zweiten Weltkriegs verbrachte er drei Jahre in Auschwitz, Dachau und anderen Konzentrationslagern. Er begründete die Logotherapie und Existenzanalyse, die vielfach auch als die "Dritte Wiener Schule der Psychotherapie" bezeichnet wird. Lebenssinn und Resilienz stehen im Mittelpunkt der von Frankl begründeten Logotherapie, seiner Auseinandersetzung mit Holocaustüberlebenden und seiner kritischen Haltung gegenüber der inneren Leere der modernen Konsumgesellschaft. Dieses Hörbuch lädt ein, den großen Humanisten neu zu entdecken. Seine Texte aus sechs Jahrzehnten zeigen den Brückenschlag, den Frankl zwischen Psychologie und philosophischer Lebenskunst vollzogen hat. In diesem Hörbuch erfahren wir unter anderem über: - Leidensfähigkeit und Leidbewältigung - Sinnsuche und Sinnfindung - Die Bedeutung der menschlichen Freiheit - Verborgene innere Kräfte des Menschens. "Ein Warum - das ist ein Lebensinhalt; und das Wie - das waren jene Lebensumstände, die das Lagerleben so schwierig machten, dass es eben nur im Hinblick auf ein Warum überhaupt tragbar wurde" - Viktor E. Frankl. (c) 2017 Beltz Verlag in the publishing group Beltz - Weinheim Basel (P) 2020 ABP Verlag

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Viktor E. Frankl (1905-1997) wurde als Begründer der dritten Schule der Wiener Psychotherapie bekannt. Fast seine gesamte Familie starb in Konzentrationslagern, er selbst entging dem Tod nach der Odyssee durch vier Konzentrationslager nur knapp. Nach seiner Rückkehr wurde er Professor für Neurologie und Psychiatrie an der Universität Wien und hatte Professuren in den USA inne. Als erster Psychologe stellte er die Erfahrung von Sinn ins Zentrum der therapeutischen Praxis. Seine Bücher erreichten Millionenauflagen; sie erschienen in über 50 Sprachen. Alexander Batthyány ist Professor für Philosophie and Psychologie und Inhaber des Viktor Frankl Lehrstuhls in Liechtenstein und Leiter der Abteilung Logotherapie am Univ.-Institut für Psychoanalyse in Moskau. Er leitet das Viktor Frankl Institut in Wien und ist Erstherausgeber der Gesammelten Werke von Viktor Frankl.
Rezensionen
»Ein berührendes Buch von einem Mann, der sich auch angesichts seiner Erlebnisse und Erfahrungen im Konzentrationslager Ausschwitz nicht vom Leben abgewendet hat.« Christiane Petersen, Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel, 22.6.2017 »Aus Anlas seines 20. Todestages brachte der Beltz Verlag einen neuen, sehr lesenswerten (weil tiefschürfenden) Frankl-Reader auf den Markt.« wirtschaft + weiterbildung, 11/12.2017