Mit Werecat Cafe hat man mir ein wunderbar herbstliches Hörbuch gegönnt, das genau das liefert, was ich mir von einer cozy Romantasy erhofft habe: Hexen, Magie, ein Katzencafe und eine zarte Lovestory, in die man sich einkuscheln kann. Besonders schön fand ich, dass es zwei Sprecher*innen gibt,
Martha Kindermann und Richard Lingscheidt, die Dorothy und Elliott jeweils eine eigene Stimme verleihen.…mehrMit Werecat Cafe hat man mir ein wunderbar herbstliches Hörbuch gegönnt, das genau das liefert, was ich mir von einer cozy Romantasy erhofft habe: Hexen, Magie, ein Katzencafe und eine zarte Lovestory, in die man sich einkuscheln kann. Besonders schön fand ich, dass es zwei Sprecher*innen gibt, Martha Kindermann und Richard Lingscheidt, die Dorothy und Elliott jeweils eine eigene Stimme verleihen. Dadurch wirken die Perspektivwechsel sehr lebendig, und ich bin wirklich gern in diese Welt abgetaucht.
Die Grundidee mit dem Werkatzenfluch hat mir richtig gut gefallen, denn über Werkatzen hatte ich bisher noch nichts gelesen/gehört. Die Mischung aus magischer Tierärztin, chaotischem Katzencafe und verbotenem Fluch ist originell und sehr cozy umgesetzt. Dorothy mochte ich von Anfang an, vor allem ihre Entwicklung hat mich überzeugt. Sie löst sich nach und nach aus dem Schatten ihrer Drillingsschwestern und findet mehr zu sich selbst, was der Geschichte eine schöne emotionale Tiefe gibt. Elliott war mir grundsätzlich sympathisch, auch wenn ich seine Entscheidungen und Reaktionen nicht immer komplett nachvollziehen konnte.
Das Setting ist für mich einer der größten Pluspunkte: Snickerford und Canterbury strahlen absolutes Herbst- und Wohlfühlflair aus. Man spürt die Liebe zu den Katzen, die besondere Atmosphäre im Café und den leichten, humorvollen Ton der Geschichte. Als Hörbuch funktioniert das alles noch besser, weil die Stimmen die Stimmung gut tragen und man die Szenen sehr plastisch vor Augen hat.
Ganz rund war es für mich allerdings nicht. Gegen Ende wurde mir manches etwas „zu viel“, sowohl in der Plotentwicklung als auch in ein paar emotional sehr aufgeladenen Momenten. Die Spice-Szenen waren persönlich nicht ganz mein Fall; wer es lieber nur dezent oder gar nicht spicy mag, sollte das im Hinterkopf behalten, auch wenn der Fokus klar auf der Romantasy- und Cozy-Komponente liegt. Trotzdem hat mir die Geschichte insgesamt Freude gemacht, gerade als Herbsttitel zum Nebenbei-Hören.
Unterm Strich ist Werecat Café für mich eine wirklich schöne, warme Herbstgeschichte mit viel Katzenliebe, Magie und einer sympathischen Protagonistin, deren Entwicklung ich gern begleitet habe. Kleine Schwächen im letzten Drittel und beim Spice trüben den Gesamteindruck etwas, aber als cozy Hörbuch für verregnete Tage kann ich es definitiv empfehlen.