16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
8 °P sammeln
16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
8 °P sammeln
Als Download kaufen
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
8 °P sammeln
Jetzt verschenken
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
8 °P sammeln
  • Hörbuch-Download MP3

Nichts bereitet für eine Prüfung oder einen Auftritt besser vor als eine gute Hypnose. Auf der inneren Bühne der Trance wird in super Verfassung, mit kühlem Kopf und wachen Sinnen erprobt, was in der realen Situation dann voll zur Wirkung kommt: eine Herausforderung, die Spaß macht und von Erfolg gekrönt ist! Agnes Kaiser Rekkas, erfahrene Psychotherapeutin und Expertin für therapeutische Hypnose, formuliert ihre auf hohe Wirksamkeit hin überprüften Hypnosen in literarisch schönen Texten und lebendig einfühlsamer Sprache.

  • Format: mp3
  • Größe: 18MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Nichts bereitet für eine Prüfung oder einen Auftritt besser vor als eine gute Hypnose. Auf der inneren Bühne der Trance wird in super Verfassung, mit kühlem Kopf und wachen Sinnen erprobt, was in der realen Situation dann voll zur Wirkung kommt: eine Herausforderung, die Spaß macht und von Erfolg gekrönt ist! Agnes Kaiser Rekkas, erfahrene Psychotherapeutin und Expertin für therapeutische Hypnose, formuliert ihre auf hohe Wirksamkeit hin überprüften Hypnosen in literarisch schönen Texten und lebendig einfühlsamer Sprache.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Kaiser Rekkas, Agnes
Agnes Kaiser Rekkas, Dr. rer. biol. hum., Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Physiotherapeutin; Zertifikat in Systemischer Therapie und Klinischer Hypnose; Vizepräsidentin, Dozentin und Supervisorin der Deutschen Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie (DGH), Leiterin des Fortbildungszentrums Süd. Privatpraxis in München; internationale Lehr- und Forschungstätigkeit, wissenschaftliche Publikationen und mehrere Fachbücher, u. a. "Die Fee, das Tier und der Freund. Hypnotherapie in der Psychosomatik" (4. Aufl. 2014), "Im Atelier der Hypnose. Entwurf, Technik, Therapieverlauf" (3. Aufl. 2011), "Wie man ein Krokodil fängt, ohne es zu verletzten. Innovative Hypnotherapie" (als Hrsg., 2. Aufl. 2013) und "Der Bär fängt wieder Lachse. Ideomotorische Arbeit in klinischer Hypnose und Hypnotherapie" (2013).