Caden Catrall, absoluter Workaholic und Ex-NFL-Spieler, lässt sich nur widerwillig von seinem Bruder Damian und dessen Freundin Valerie zu einem Urlaub überreden. Dennoch befindet er sich kurz darauf in einem Flieger mit Valeries bester Freundin Deliah. Es dauert nicht lange bis sich beide mächtig
auf die Nerven gehen. Doch für sie wird es noch schlimmer, als der Flieger in ein Unwetter gerät und…mehrCaden Catrall, absoluter Workaholic und Ex-NFL-Spieler, lässt sich nur widerwillig von seinem Bruder Damian und dessen Freundin Valerie zu einem Urlaub überreden. Dennoch befindet er sich kurz darauf in einem Flieger mit Valeries bester Freundin Deliah. Es dauert nicht lange bis sich beide mächtig auf die Nerven gehen. Doch für sie wird es noch schlimmer, als der Flieger in ein Unwetter gerät und abstürzt. Mit mehr Glück als Verstand stranden sie auf einer einsamen Karibikinsel. Doch die paradiesische Umgebung kann nicht darüber hinwegtrösten, dass beide um zu überleben aufeinander angewiesen sind…
Nachdem ich den Epilog von Band eins gelesen habe, habe ich der Geschichte um Caden und Deliah entgegengefiebert. Und ich wurde absolut nicht enttäuscht. Beide Figuren lernt man im ersten Band schon kennen. Dort treffen sie allerdings noch nicht aufeinander. Auf dieses Kennenlernen kann man sich hier in Band zwei freuen. Und ab dem ersten Aufeinandertreffen hab ich mich gut unterhalten gefühlt. Wie sehr die beiden sich auf die Nerven gehen, hat mich mehrfach lachen lassen.
Da Caden und Deliah sehr unterschiedlich sind und ihre eigene Art haben mit der Situation auf der Insel umzugehen, sind Streitereien und somit auch unterhaltsame Momente vorprogrammiert. Ich liebe einfach wie humorvoll die Autorin ihre Figuren und deren Dialoge erzählt und somit habe ich genauso wie Damian und Valerie auch Caden und Deliah in mein Herz schließen müssen.
Aber nicht nur in Bezug auf Humor und Unterhaltung steht „Winning a game called Trust“ Band eins in nichts nach, denn es wird sogar noch feuriger zwischen den Protagonisten. Und wie die beiden sich im Laufe der Geschichte entwickeln und irgendwie versuchen sich zusammen zu raufen, war einfach nur schön.
Auch wenn diese Geschichte in sich abgeschlossen ist, empfehle ich sehr Band eins auch noch zu lesen, da die Bücher um die Catrall-Brüder einfach nur Spaß machen. Und wer Band eins schon gut fand, wird auch Band zwei lieben.