Nicht beste Freundin, sondern falsche Schlange!
Simon hat mit Marika Schluss gemacht. Diese ist so sauer, dass sie seine Weihnachtsdekoration zerstört. Ihre Freundin Sylvie versucht sie aufzuhalten, aber erfolglos.
Der Schreibstil ist angenehm und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen -
aber ich habe es von dieser Autorin auch nicht anders erwartet. Es war mein 21. Werk von ihr und sie…mehrNicht beste Freundin, sondern falsche Schlange!
Simon hat mit Marika Schluss gemacht. Diese ist so sauer, dass sie seine Weihnachtsdekoration zerstört. Ihre Freundin Sylvie versucht sie aufzuhalten, aber erfolglos.
Der Schreibstil ist angenehm und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen - aber ich habe es von dieser Autorin auch nicht anders erwartet. Es war mein 21. Werk von ihr und sie schafft es immer wieder, mich tief zu berühren. Sie könnte ein Telefonbuch herausbringen und ich würde es lesen wollen!
Sylvie war mir sofort sympathisch, ebenso wie Simon. Sie findet ihn toll, aber der Freundinnen-Pakt verbietet ihr, dem nachzugeben. Schließlich hat er Marika scheinbar übel behandelt. Marika konnte ich nicht leiden, sie war ein hinterhältiges Biest. Aber davon wusste Sylvie nichts.
Marika lehnte das ganze Dorf gegen Simon auf, aber Sylvie bekam Zweifel. Nach und nach kam immer mehr ans Licht und ich hatte einen regelrechten Hass auf diese Frau. Aber es gab Dorfbewohner, die mir durch ihr Auftauchen ein Lächeln ins Gesicht zauberten, sodass meine Mordphantasien sich (fast) in Luft auflösten. Der Schaden, den Marika angerichtet hat, ist schwer wieder gut zu machen.
Das Ende hat mir sehr gut gefallen. Marika kam leider zu gut weg, aber wir sind ja nicht mehr im Mittelalter. Das Buch hat Nerven gekostet - und Tränen! Wie kann ein Mensch nur so niederträchtig und manipulativ sein?!? Ich gebe diesem sehr guten Buch gerne sehr gute 4 Sterne.