Schenke den Träumen mehr Beachtung
Wenn Träume unseren Weg begleiten und wir uns wieder erinnern, dann kann sich plötzlich alles fügen, und an seinen Platz fallen.
Lucy, die noch immer an ihrer Trauer über den Verlust ihres Mannes festhält, wird, auch dank Naima (mit der ich zu gern einmal
über alles reden würde) und den Träumen liebevoll zurück ins Leben geführt.
Dann trifft sie auf…mehrSchenke den Träumen mehr Beachtung
Wenn Träume unseren Weg begleiten und wir uns wieder erinnern, dann kann sich plötzlich alles fügen, und an seinen Platz fallen.
Lucy, die noch immer an ihrer Trauer über den Verlust ihres Mannes festhält, wird, auch dank Naima (mit der ich zu gern einmal über alles reden würde) und den Träumen liebevoll zurück ins Leben geführt.
Dann trifft sie auf Ethan, und auch seine Welt oder auch seine Träume geraten ordentlich durcheinander.
Es war emotional, stellenweise überraschend und dabei durchweg gefühlvoll. Und irgendwie fühlte es sich real an. Lieber Leser, erlaube dir, dich zu erinnern, an etwas, das du vielleicht verloren hast, das aber tief in dir weiterlebt.
Shambhala (vielleicht erinnert sich der eine oder andere an uralte Weisheiten) steht hier sinnbildlich für einen Ort, der uns all die Facetten des Lebens zeigt, wenn wir bereit sind, genauer hinzusehen. Einen Ort, der uns erkennen lässt, dass es manchmal nur eine andere Perspektive braucht.
Schenke deinen Träumen mehr Beachtung. Vielleicht zeigen sie dir Wege, die nicht leicht sind, aber voller Lösungen stecken, die du bisher nicht sehen konntest oder wolltest.
Schenke deinen Gedanken Raum, sie wissen oft schon, wohin du gehen möchtest.
Ich empfehle das Buch sehr gern weiter. Nicht nur wegen des Happy Ends, sondern auch wegen einiger Sätze, die mich tief bewegt haben.
Ich bin schon sehr gespannt, wie es im nächsten Band weitergeht
4*