Produktdetails
- Verlag: DHV Der HörVerlag / Suhrkamp
- ISBN-13: 9783895842771
- Artikelnr.: 31891563
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Bertolt Brecht höchstselbst ist zu hören in dieser Sammlung von Originaltonlektüren des Dichters durch den Dichter. Zunächst mal staunt der Rezensent Christoph Schmaus nicht schlecht, denn das Gerolle des "R" bei Brecht empfindet er als der Selbstparodie unfreiwillig recht nah. Der Freude über diese Hörtext-Kollektion kann das aber keinen Abbruch tun, denn Brecht erweise sich insgesamt doch als einer, der Spaß hat an der "Performance". Als ganz besonderen Höhepunkt preist Schmaus ein Dokument anderer Art: Des Dichters Auftritt nämlich vor dem "Ausschuss des Kongresses zur Untersuchung unamerikanischer Aktivitäten". Hier laviert Brecht, so Schmaus, recht gewitzt. Von mehr als rein historischem Interesse sind für den Rezensenten auch die Radio-Interviews aus DDR-Zeiten, in denen Brecht die Inszenierungspraxis am Berliner Ensemble erklärt und verteidigt. Schmaus rechnet es der Edition aber auch hoch an, dass sie die "dogmatischen" Züge des Dichters nicht verschweigt.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH