Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 17,40 €
  • Audio CD

1 Kundenbewertung

Annas geliebter Mann stirbt bei einem Autounfall. Für Anna geht die Welt unter. Sie sucht Zuflucht in Jochens Ermittlungsbüro und findet Hinweise, dass sein Tod kein Unfall war. Naiv und unerfahren beginnt sie zu ermitteln. Dabei trifft sie auf Andreas, in dessen Bett sie Jochen für eine Weile vergessen kann. Hin und her gerissen zwischen neuer Leidenschaft und alter Liebe, ermittelt sie weiter, bis sie in einen unheimlichen Irrgarten aus Spurensuche und Bedrohung gerät ... Franziska Stalmanns Roman besticht durch Wärme, Ironie, Spannung und den schwebenden Ton, in dem sie vom Verlust einer…mehr

Produktbeschreibung
Annas geliebter Mann stirbt bei einem Autounfall. Für Anna geht die Welt unter. Sie sucht Zuflucht in Jochens Ermittlungsbüro und findet Hinweise, dass sein Tod kein Unfall war. Naiv und unerfahren beginnt sie zu ermitteln. Dabei trifft sie auf Andreas, in dessen Bett sie Jochen für eine Weile vergessen kann. Hin und her gerissen zwischen neuer Leidenschaft und alter Liebe, ermittelt sie weiter, bis sie in einen unheimlichen Irrgarten aus Spurensuche und Bedrohung gerät ...
Franziska Stalmanns Roman besticht durch Wärme, Ironie, Spannung und den schwebenden Ton, in dem sie vom Verlust einer großen Liebe erzählt und davon, wie Anna den Boden unter den Füßen zurückgewinnt.
Autorenporträt
Franziska Stalmann, geboren 1951 in Hamburg, war Psychologin und lebt heute als Schriftstellerin in München. Mit ihrem Roman "Champagner und Kamillentee" (1992), der sich vom Bestseller zum Longseller entwickelte, hat sie sich einen Namen gemacht. 1998 folgte der zweite Bestseller "Lieber die Taube in der Hand".

Juliane Kosarev wurde in München geboren und wuchs in einem multikulturellen Umfeld in der Umgebung von Genf zweisprachig in Frankreich auf. Aus dieser Konstellation erwuchs ein grundsätzliches,unmittelbares und musisch geprägtes Interesse an der Sprache. Juliane Kosarev lebt als freischaffende Schauspielerin in München. Sie hat bei einer Vielzahl von Bühnen-,Film-und Fernsehproduktionen mitgewirkt. Für ihre schauspielerischen Leistungen erhielt sie vom Münchener Merkur "Merkur-Förderpreis" 1997.