Etwa drei Monate lang lebte Roger Willemsen in Bangkok, verließ seine Bleibe allabendlich um 18 Uhr und kehrte im Morgengrauen zurück. In den Nächten durchstreifte er mit dem in Bangkok lebenden Fotografen Ralf Tooten die Stadt: die Nachtclubs, Karaoke-Bars und Massage-Salons, die Kickbox-Studios, Nachtmärkte, Tempel und Baustellen. Er besuchte Wahrsager, Tätowierer und Aura-Fotografen, den Amulett-Markt, den Jahrmarkt der Gastarbeiter, das Straßenkino. Er aß bei den Insektenverkäufern, fand die geheimen Schlafplätze der Arbeitselefanten und campierte unter den Demonstranten. Er fand Zugang zu…mehr
Etwa drei Monate lang lebte Roger Willemsen in Bangkok, verließ seine Bleibe allabendlich um 18 Uhr und kehrte im Morgengrauen zurück. In den Nächten durchstreifte er mit dem in Bangkok lebenden Fotografen Ralf Tooten die Stadt: die Nachtclubs, Karaoke-Bars und Massage-Salons, die Kickbox-Studios, Nachtmärkte, Tempel und Baustellen. Er besuchte Wahrsager, Tätowierer und Aura-Fotografen, den Amulett-Markt, den Jahrmarkt der Gastarbeiter, das Straßenkino. Er aß bei den Insektenverkäufern, fand die geheimen Schlafplätze der Arbeitselefanten und campierte unter den Demonstranten. Er fand Zugang zu Nobel-Clubs, aber ebenso zu den Glücksspielern aus den Armen-Wohnblocks. Unterlegt wird die Lesung mit authentischen Bangkok-Geräuschen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Willemsen, Roger Roger Willemsen, geboren 1955 in Bonn, arbeitete zunächst als Dozent, Übersetzer und Korrespondent aus London, ab 1991 auch als Moderator, Regisseur und Produzent fürs Fernsehen. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Bayerischen Fernsehpreis und den Adolf-Grimme-Preis in Gold, den Rinke- und den Julius-Campe-Preis, den Prix Pantheon-Sonderpreis, den Deutschen Hörbuchpreis und die Ehrengabe der Heinrich-Heine-Gesellschaft. Willemsen war Honorarprofessorfür Literaturwissenschaft an der Humboldt-Universität in Berlin, Schirmherr des Afghanischen Frauenvereins und stand mit zahlreichen Soloprogrammen auf der Bühne. Er starb am 7. Februar 2016 in Wentorf bei Hamburg.
Trackliste
CD 1
1
Sieht man die nächtliche Stadt...
00:08:35
2
Auf der nächtlichen Brücke...
00:09:03
3
Es brennt...
00:05:16
4
Die Nachtschwärmer...
00:02:21
5
Das Wohnzimmer des Apartments...
00:03:09
6
Eine schummrige Sackgasse...
00:05:43
7
Als die stummen Zeugen...
00:07:21
8
Wir stolpern durch eine schwach...
00:09:13
9
Wohin?Wenn zwischen den...
00:05:56
10
Die Roof-Bar im 34. Stock...
00:08:10
11
Wenn die Bars...
00:11:26
12
Die Ausstellung der westlichen...
00:01:33
CD 2
1
Unzerstörbar ist die Fähigkeit...
00:02:01
2
Als ich 1987 zum ersten Mal...
00:06:17
3
Etwa 200 Elefanten leben...
00:10:20
4
Nicht viele Dinge sind es...
00:09:34
5
Das man Chinatown betritt...
00:05:19
6
Nach Mitternacht...
00:10:39
7
Heute geht eine Brise...
00:03:08
8
Wie ein eigenes Wohnviertel...
00:08:44
9
Für eine echte Thai-Massage...
00:08:05
10
Auf einem Pfahl...
00:04:32
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826