Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 11,86 €
  • Audio CD

Der Dalai Lama, weltliches und geistliches Oberhaupt Tibets, wurde vom mythenumrankten "Gottkönig" zu einer der bekanntesten Persönlichkeiten der Welt. In der westlichen Welt zum religiösen Popstar avanciert, ist seine Lebensgeschichte zugleich untrennbar mit dem Schicksal Tibets verbunden. Dieses biografische Porträt gewährt Einblicke in das Leben einer großen Persönlichkeit im Spannungsfeld von östlicher Tradition und moderner westlicher Welt. Die Schauspieler Bernd Stephan und Rolf Nagel führen ein in das Leben des Dalai Lama und in die Geschichte eines außergewöhnlichen Landes.
Das
…mehr

Produktbeschreibung
Der Dalai Lama, weltliches und geistliches Oberhaupt Tibets, wurde vom mythenumrankten "Gottkönig" zu einer der bekanntesten Persönlichkeiten der Welt. In der westlichen Welt zum religiösen Popstar avanciert, ist seine Lebensgeschichte zugleich untrennbar mit dem Schicksal Tibets verbunden. Dieses biografische Porträt gewährt Einblicke in das Leben einer großen Persönlichkeit im Spannungsfeld von östlicher Tradition und moderner westlicher Welt.
Die Schauspieler Bernd Stephan und Rolf Nagel führen ein in das Leben des Dalai Lama und in die Geschichte eines außergewöhnlichen Landes.

Das gleichnamige Buch ist im Deutschen Taschenbuchverlag erschienen. Die Originalaufnahmen des Dalai Lama sind aus dem Archiv des NDR.
Autorenporträt
Franz Binder lebt und arbeitet in München als freier Schriftsteller und Fotojournalist. Zahlreiche Buchveröffentlichungen im Bereich Belletristik und Sachbuch; über den tibetanischen Kulturkreis bisher zwei Publikationen.

Seine Heiligkeit der 14. Dalai Lama, wurde am 6. Juli 1935 geboren. Nach der Besetzung Tibets durch China 1959 floh der Dalai Lama nach Indien, von wo aus er sich seitdem für ein unabhängiges Tibet einsetzt. 1989 wurde er mit dem Friedensnobelpreis geehrt. 2011 übergibt er die politische Führung Tibets an Lobsang Songay, der von Exiltibetern zum Ministerpräsidenten der Exilregierung in freier Wahl gewählt wurde. Der Dalai Lama will jetzt nur noch »einfacher Mönch« sein.