Der Partner ist der Spiegel, im Spiegel offenbart sich die Lösung
In der Partnerschaft geschieht nichts zufällig. Denn der Mensch, den wir in unser Leben gezogen haben, ist Teil unseres Lebensplans: Durch sein Verhalten spiegelt er uns die unbewussten Kräfte, die unsere Beziehung und unser Leben lenken. Und nicht nur das: Durch ihn erkennen wir, wie wir unsere Herzenswünsche verwirklichen und die eigene Realität bewusst gestalten können. Ruediger Schache zeigt, wie wir mithilfe des Spiegelprinzips verborgene Lebensmuster entschlüsseln können. Dabei lösen sich seelische Blockaden auf, und es kann endlich geschehen, was zwei Menschen als höchstes gemeinsames Lebensglück erfahren: eine befreite und zutiefst erfüllende Liebe - zum Partner und zu sich selbst.
(2 CDs, Laufzeit: 2h 23)
In der Partnerschaft geschieht nichts zufällig. Denn der Mensch, den wir in unser Leben gezogen haben, ist Teil unseres Lebensplans: Durch sein Verhalten spiegelt er uns die unbewussten Kräfte, die unsere Beziehung und unser Leben lenken. Und nicht nur das: Durch ihn erkennen wir, wie wir unsere Herzenswünsche verwirklichen und die eigene Realität bewusst gestalten können. Ruediger Schache zeigt, wie wir mithilfe des Spiegelprinzips verborgene Lebensmuster entschlüsseln können. Dabei lösen sich seelische Blockaden auf, und es kann endlich geschehen, was zwei Menschen als höchstes gemeinsames Lebensglück erfahren: eine befreite und zutiefst erfüllende Liebe - zum Partner und zu sich selbst.
(2 CDs, Laufzeit: 2h 23)
CD 1 | |||
1 | Begrüßung | 00:03:24 | |
2 | "Wir lieb(t)en uns. Und dann?" | 00:05:19 | |
3 | Das erste Geheimnis des Spiegels: Der direkte Spiegel | 00:05:40 | |
4 | Unsichtbare Resonanz: Die verborgenen Elemente der Anziehung | 00:05:42 | |
5 | Schicksal als Grund Ihrer Beziehung | 00:03:42 | |
6 | Das zweite Geheimnis des Spiegels: Synchronisation | 00:06:01 | |
7 | Das dritte Geheimnis des Spiegels: Das Echo | 00:04:35 | |
8 | Wie ein Echo entsteht | 00:07:42 | |
9 | Das vierte Geheimnis des Spiegels: Die Logik der Gefühle | 00:04:21 | |
10 | Gefühle übertragen sich | 00:04:30 | |
11 | "Warum lässt er mich so fühlen?" - Den Spiegel der Gefühle in der Praxis erkennen | 00:05:14 | |
12 | Bedrängung kann die eigene Abwehr spiegeln. | 00:03:02 | |
13 | Das fünfte Geheimnis des Spiegels: Liebe? | 00:02:19 | |
14 | Der erste Irrtum: "Um Liebe muss man sich bemühen" | 00:05:54 | |
15 | Der zweite Irrtum: "Liebe bedeutet Freiheit" | 00:04:35 | |
CD 2 | |||
1 | Der dritte Irrtum: "Liebe ist Sicherheit" | 00:03:53 | |
2 | Der vierte Irrtum "Liebe bedeutet, sich nicht abzugrenzen" | 00:04:52 | |
3 | Der fünfte Irrtum "Liebe bedeutet, den anderen zu retten" | 00:04:35 | |
4 | Der sechste Irrtum: "Liebe bedeutet Sehnsucht" | 00:05:24 | |
5 | Der siebte Irrtum: "Liebe bedeutet Essen" | 00:04:31 | |
6 | Der achte Irrtum: "Liebe bedeutet Leid" | 00:03:17 | |
7 | Der neunte Irrtum: "Liebe bedeutet, Emotionen zu erleben" | 00:04:20 | |
8 | Der zehnte Irrtum: "Liebe bedeutet Vater, Mutter, Kind" | 00:03:42 | |
9 | Das sechste Geheimnis des Spiegels: Bewusstwerdung | 00:04:27 | |
10 | Das reine "Problem-Ich" | 00:05:28 | |
11 | Das "Dagegen-Ich" | 00:04:31 | |
12 | Das "Leid-Ich" | 00:05:07 | |
13 | Das "Hilflos-Ich" | 00:03:50 | |
14 | Das "Sorgen-Ich" | 00:02:36 | |
15 | Das "Drama-Ich" | 00:04:24 | |
16 | Das siebte Geheimnis des Spiegels: Der Spiegel der Aufgabe | 00:04:57 | |
17 | Verabschiedung | 00:02:20 |