Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 10,95 €
  • MP3-CD

Als neunjährige Waise steckt man Giovanni Segantini in eine Besserungsanstalt. Mit zwanzig wird er an der Mailänder Akademie aufgenommen, und ein Mädchen aus Mailands bester Gesellschaft verliebt sich in den mittellosen Analphabeten. Als sie ihren gemeinsamen Lebensweg beginnen, ahnen sie nicht, dass Giovanni einer der berühmtesten Maler seiner Zeit werden wird.

Produktbeschreibung
Als neunjährige Waise steckt man Giovanni Segantini in eine Besserungsanstalt. Mit zwanzig wird er an der Mailänder Akademie aufgenommen, und ein Mädchen aus Mailands bester Gesellschaft verliebt sich in den mittellosen Analphabeten. Als sie ihren gemeinsamen Lebensweg beginnen, ahnen sie nicht, dass Giovanni einer der berühmtesten Maler seiner Zeit werden wird.
Autorenporträt
Asta Scheib, geboren 1939 in Bergneustadt, ist Journalistin und Schriftstellerin und lebt in München. Sie arbeitete als Redakteurin bei verschiedenen Frauenzeitschriften und schrieb Drehbücher für das Fernsehen. Ihre literarische Tätigkeit begann sie mit Kurzgeschichten. 1974 verfilmte Rainer Werner Fassbinder ihre Erzählung "Angst vor der Angst". Großen Erfolg hatte Asta Scheib außerdem mit ihrem Roman "Kinder des Ungehorsams", in dem sie die Geschichte der Katharina von Bora, der Ehefrau Martin Luthers, darstellte. 2003 erhielt sie vom Freistaat Bayern die "Pro-Meritis-Auszeichnung" für besondere Verdienste in Wissenschaft und Kunst.
Rezensionen

buecher-magazin.de - Rezension
buecher-magazin.de

Giovanni ist noch sehr jung, als er seine Mutter verliert - und als ihn sein Vater auch noch sitzenlässt, muss er sich alleine durchschlagen. Als neunjährige Waise steckt man ihn in eine Besserungsanstalt. Erst als er durch einen Zufall die Liebe zum Zeichnen und Malen entdeckt, nimmt sein Leben eine positive Wendung - mit zwanzig schließlich wird er an der Mailänder Akademie aufgenommen. Und dann tritt ein zauberhaftes Mädchen aus Mailands bester Gesellschaft in sein Leben, die junge Frau verliebt sich in den mittellosen Analphabeten. Als sie ihren gemeinsamen Lebensweg beginnen, ahnen sie nicht, dass Giovanni einer der berühmtesten Maler seiner Zeit werden wird.

Detailliert schildert die Autorin das Auf und Ab des jungen Italieners, der vom Leben stark benachteiligt aufwächst - manchmal etwas zu detailliert, sodass moderate Kürzungen fürs Hören hilfreich gewesen wären. Trotzdem fließt die Geschichte spannend, mal ruhig, mal turbulent. Und scheint Sprecherin Susanna Stangl zu Beginn eher (zu) sanft und bedächtig, so gibt sie an geeigneter Stelle richtig Gas, passt sich dem Fluss der Erzählung perfekt an und sorgt mit ihrer Interpretation für Abwechslung. Ein schönes Hörbuch!

© BÜCHERmagazin, Britta Wagner (bw)
Tiefgründig schön. Dolomiten 20160618