Der kleine David erlebt nur wenige glückliche Kinderjahre mit seiner Mutter in dem Dörfchen Blunderstone. Nach ihrem Tod flieht er vor seinem grausamen Stiefvater, der ihn in seiner Fabrik schuften ließ. Als Laufbursche beginnt David Copperfield nun in London ein neues Leben. Seinen steinigen Weg kreuzen jene charakteristische Figuren, die diese Geschichte zu einem Klassiker werden ließen: die liebevolle Pegotty, der ewig verschuldete Mr. Micawber, der infame Uriah Heep, die handfeste Tante Betsey und seine große Liebe, die tugendhafte Agnes. Ulrich Noethen, Jens Wawrczeck, Sunnyi Melles und…mehr
Der kleine David erlebt nur wenige glückliche Kinderjahre mit seiner Mutter in dem Dörfchen Blunderstone. Nach ihrem Tod flieht er vor seinem grausamen Stiefvater, der ihn in seiner Fabrik schuften ließ. Als Laufbursche beginnt David Copperfield nun in London ein neues Leben. Seinen steinigen Weg kreuzen jene charakteristische Figuren, die diese Geschichte zu einem Klassiker werden ließen: die liebevolle Pegotty, der ewig verschuldete Mr. Micawber, der infame Uriah Heep, die handfeste Tante Betsey und seine große Liebe, die tugendhafte Agnes. Ulrich Noethen, Jens Wawrczeck, Sunnyi Melles und viele andere entführen ins viktorianische England. Stimmengewirr in London, Möwengeschrei an der Küste: Das ist Kino für die Ohren!
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Charles Dickens (1812-1870), geboren in Landport bei Portsea, wuchs in Chatham bei London auf. Als er elf Jahre alt war, musste sein Vater wegen nicht eingelöster Schuldscheine ins Schuldgefängnis; seine Mutter folgte ihm mit Charles' Geschwistern dorthin. Charles, das zweitälteste Kind, musste währenddessen in einer Schuhwichsfabrik arbeiten. Erst als der Vater nach einigen Monaten entlassen wurde, besuchte Charles wieder eine Schule. Mit fünfzehn begann er in einem Rechtsanwaltsbüro als Gehilfe zu arbeiten, später wurde er Zeitungsreporter. Seine schriftstellerische Karriere begann er mit seinen Skizzen des Londoner Alltagslebens. Anschließend entstanden in rascher Folge die ersten Romane. Dickens wurde Herausgeber der liberalen Londoner Zeitung "Daily News", reiste in die USA und nach Italien und verfasste 1848/1849 "David Copperfield", der viel autobiographisches Material enthält. Dickens' liebevolle Schilderungen menschlicher Schwächen, sein Kosmos skurriler und schrulliger
englischer "Originale" und die satirische Anprangerung sozialer Missstände machten ihn bereits zu Lebzeiten zu einem der beliebtesten Romanciers der Weltliteratur. Seine Bücher brachten ihm außerdem beträchtlichen Wohlstand ein. Seit 1860 lebte er auf seinem Landsitz Gad's Hill Place in Kent, wo er im Alter von nur 58 Jahren an einem Schlaganfall starb.
Markus Meyer, geboren 1971, studiert zunächst Biochemie an der Universität Hannover. Zwischen 1996 und 2000 besucht er die Schauspielschule Ernst-Busch in Berlin. Seit 2000 ist er am Berliner Ensemble und spielt u. a. an der Volksbühne Berlin.
Ulrich Noethen, 1959 in München geboren, Absolvent der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart, begann seine Schauspielkarriere 1985 am Freiburger Theater. Nach zwei Jahren im dortigen Ensemble arbeitete er unter anderem am Schauspiel Köln, an der Staatlichen Schauspielbühne Berlin und am Staatstheater Stuttgart. Anfang der 90er Jahre wechselte er zum Fernsehen und spielte u. a. in "Tatort". Seitdem war er in Kinofilmen sowie in unzähligen TV-Produktionen zu sehen. Er wurde mit dem Goldenen Löwen, der Goldenen Kamera, dem Bayerischen Filmpreis, dem Bundesfilmpreis und dem Preis der deutschen Filmkritik ausgezeichnet.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826