• Audio CD

16 Kundenbewertungen

Januar 2006. Die Polizei von Hudiksvall macht eine schreckliche Entdeckung: 19 Menschen wurden auf grausame Weise getötet, am Tatort findet man ein rotes Seidenband. Unter den Toten sind auch die Adoptiveltern der Mutter von Richterin Birgitta Roslin, und sie beginnt zu recherchieren. Die Spur führt 140 Jahre in die Vergangenheit und bis nach China ...
Eine subtile Gesellschaftsanalyse, ein spannend erzählter Krimi - die bewährte Mankell-Mischung. Wenn Axel Milberg liest, spürt man unter der Oberfläche der Krimihandlung immer auch die leise Bedrohung einer großen, dunklen Gefahr.

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Januar 2006. Die Polizei von Hudiksvall macht eine schreckliche Entdeckung: 19 Menschen wurden auf grausame Weise getötet, am Tatort findet man ein rotes Seidenband. Unter den Toten sind auch die Adoptiveltern der Mutter von Richterin Birgitta Roslin, und sie beginnt zu recherchieren. Die Spur führt 140 Jahre in die Vergangenheit und bis nach China ...

Eine subtile Gesellschaftsanalyse, ein spannend erzählter Krimi - die bewährte Mankell-Mischung. Wenn Axel Milberg liest, spürt man unter der Oberfläche der Krimihandlung immer auch die leise Bedrohung einer großen, dunklen Gefahr.
Autorenporträt
Henning Mankell, geboren 1948 in Härjedalen, war einer der großen schwedischen Gegenwartsautoren, von Lesern rund um die Welt geschätzt. Sein Werk wurde in über vierzig Sprachen übersetzt, es umfasst etwa vierzig Romane und zahlreiche Theaterstücke. Nicht nur sein Werk, sondern auch sein persönliches Engagement stand im Zeichen der Solidarität. Henning Mankell lebte abwechselnd in Schweden und Mosambik, wo er künstlerischer Leiter des Teatro Avenida in Maputo war. Er starb am 5. Oktober 2015 in Göteborg. Seine Taschenbücher erscheinen bei dtv.    
Rezensionen
"Genial!"