9,99 €**
9,95 €
inkl. MwSt.

Verlag / Hersteller kann z. Zt. nicht liefern
Melden Sie sich für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.

payback
5 °P sammeln
  • Audio CD

2 Kundenbewertungen

Trenk ist glücklich, als der Herr Fürst verkündet, dass er demjenigen, der den Stein der Weisen findet, jeden Wunsch erfüllt, den ein Fürst nur erfüllen kann. Das ist doch die Gelegenheit, Trenks Familie aus der Leibeigenschaft zu befreien! Aber auch der böse Ritter Wertolt ist hinter dem sagenumwobenen Stein her. Doch als Ferkelchen dem gemeinen Wertolt durch Zufall in die Hände fällt, erscheint die Suche nach dem Stein für Trenk und Thekla plötzlich nebensächlich. Ob es den beiden Freunden gelingt, Ferkelchen zu befreien? Das gleichnamige Buch ist im Oetinger Verlag erschienen.

Produktbeschreibung
Trenk ist glücklich, als der Herr Fürst verkündet, dass er demjenigen, der den Stein der Weisen findet, jeden Wunsch erfüllt, den ein Fürst nur erfüllen kann. Das ist doch die Gelegenheit, Trenks Familie aus der Leibeigenschaft zu befreien! Aber auch der böse Ritter Wertolt ist hinter dem sagenumwobenen Stein her. Doch als Ferkelchen dem gemeinen Wertolt durch Zufall in die Hände fällt, erscheint die Suche nach dem Stein für Trenk und Thekla plötzlich nebensächlich. Ob es den beiden Freunden gelingt, Ferkelchen zu befreien? Das gleichnamige Buch ist im Oetinger Verlag erschienen.
Autorenporträt
Kirsten Boie, geboren 1950 in Hamburg, ist eine der renommiertesten deutschen Kinder- und Jugendbuchautorinnen. Nach ihrem Studium promovierte sie in Literaturwissenschaft und arbeitete anschließend als Lehrerin. Nach der Adoption des ersten Kindes musste sie auf Verlangen des vermittelnden Jugendamtes die Lehrerinnentätigkeit aufgeben und begann zu schreiben. 1985 erschien Kirsten Boies erstes Buch, "Paule ist ein Glücksgriff", das mehrfach ausgezeichnet wurde. Für ihr Gesamtwerk erhielt Kirsten Boie im Jahr 2007 den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises und im Jahr 2008 den Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur. 2011 wurde sie mit dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis ausgezeichnet. Inzwischen sind von Kirsten Boie rund 100 Bücher erschienen und in zahlreiche Sprachen übersetzt worden. Neben Kinder- und Jugendbüchern schreibt Kirsten Boie auch Vorträge und Aufsätze zu verschiedenen Aspekten der Kinder- und Jugendliteratur und der Leseförderung. Im Auftrag des Goethe-Institutes unternimmt sie Reisen ins europäische und nichteuropäische Ausland. Für ihr ehrenamtliches Engagement wurde ihr 2011 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse verliehen. Kirsten Boie hat zwei erwachsene Kinder und lebt mit ihrem Mann bei Hamburg.
Rezensionen
Karl Menrad, der Sprecher, hat eine angenehme und wohlartikulierte Stimme. Es gelingt ihm trefflich durch seine Sprachmodulation, Stimmlage und Geschwindigkeit die verschiedenen Personen darzustellen. Die einstimmende und eingeblendete mittelalterlich anmutende und lustige Musik versetzt den Hörer ab 6 Jahren in die Zeit der Ritter. Ein wunderbares, humorvolles und spannendes Hörabenteuer für alle, die nicht so gerne lesen. Sehr empfehlenswert. Auch im Grundschulunterricht einsetzbar bei der Behandlung der Ritterzeit. Quelle: Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW (AJuM)
"Gelungene Fortsetzung [...] Im Folgenden wird es spannend und lustig, zu verdanken ist das Boies schöner Erzählweise, in der Spannungsbögen wohl gehalten werden und der Wortwitz stetig sprüht." Die Welt, 01.03.2012