Trenks Vater ist ein armer Bauer und kann die Abgaben an Ritter Wertolt wieder nicht bezahlen. Zur Strafe entführt der gemeine Ritter Trenks kleine Schwester. Sie soll in Wertolts Küche schuften. Trenk muss unbedingt zur Burg des Wüterichs und Mia-Mina befreien. Thekla und Ferkelchen begleiten ihn natürlich. Und wie der Zufall es will, plagen den gefährlichen Ritter Wertolt seit Tagen Zahnschmerzen. Da hat Thekla eine besonders gute Idee. "Der kleine Ritter Trenk und der ganz gemeine Zahnwurm" ist ein Hörabenteuer, in dem der kleine Ritter und das pfiffige Burgfräulein besonders viel Mut beweisen - und Ferkelchen als "Magier" eine tolle Rolle spielt. Das gleichnamige Buch ist im Verlag Friedrich Oetinger erschienen.
Eigentlich ist Trenk ja gar kein Ritter. Er ist ein Bauernjunge, dessen Familie dem gemeinen Ritter Wertolt gehört. Als Trenks Vater mal wieder die Abgaben nicht bezahlen kann, wird seine kleine Schwester von Wertolts Schergen entführt, um in der Küche für den Tyrannen zu schuften. Klar, dass Trenk, Burgfräulein Thekla und sein Ferkelchen die Kleine befreien müssen. Der Zufall will es, dass Wertolt fieses Zahnweh hat (Denn: "Noch nicht einmal die Zahnbürste war damals erfunden.") - und Thekla damit auf eine besonders gute Idee bringt.
© BÜCHERmagazin, Christian Bärmann (bär)
Die Trenk-Hörbücher sind klasse! Quelle: MDR Figarino
"Ein neues, bezauberndes Kapitel der Ritter-Trenk-Saga von Kirsten Boie." Mitteldeutsche Zeitung, 09.03.2013











