Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 10,95 €
  • Audio CD

Florian Freistetter, Deutschlands beliebtester Science-Blogger, entdeckt die Astronomie hinter den Dingen, die uns umgeben. Vom Wasser, das wir trinken, das von eingeschlagenen Asteroiden geliefert wurde, bis zu unserer Nahrung, die aus konvertierter Sonnenenergie besteht. Vom Fernsehbildschirm, auf dem wir bei der Sendersuche die Reste des Urknalls bewundern können, bis zur Abfolge der Jahreszeiten, die wir einer gigantischen Planetenkollision verdanken. Ein originell illustrierter Spaziergang durch das Alltagsuniversum.

Produktbeschreibung
Florian Freistetter, Deutschlands beliebtester Science-Blogger, entdeckt die Astronomie hinter den Dingen, die uns umgeben. Vom Wasser, das wir trinken, das von eingeschlagenen Asteroiden geliefert wurde, bis zu unserer Nahrung, die aus konvertierter Sonnenenergie besteht. Vom Fernsehbildschirm, auf dem wir bei der Sendersuche die Reste des Urknalls bewundern können, bis zur Abfolge der Jahreszeiten, die wir einer gigantischen Planetenkollision verdanken.
Ein originell illustrierter Spaziergang durch das Alltagsuniversum.
Autorenporträt
Florian Freistetter hat an der Universität Wien Astronomie studiert. Seine Doktorarbeit schrieb er über Asteroiden, die mit der Erde kollidieren, später untersuchte er die Stabilität von Planetensystemen. 2005 verließ er Wien und hat danach an der Universitätssternwarte Jena und dem Astronomischen Rechen-Institut der Universität Heidelberg gearbeitet. 2008 rief er das Astronomie- Blog Astrodicticum simplex ins Leben, das mittlerweile zu den meistgelesenen Wissenschaftsblogs in deutscher Sprache gehört. Heute lebt und arbeitet er in Jena als Wissenschaftsautor.
Trackliste
1Einleitung00:03:16
2Der Wind aus der Vergangenheit00:14:04
3Lukrative Kollisionen00:10:22
4Leise rieselt der Staub00:08:52
5Frühling, Sommer, Herbst & Crash!00:07:00
6Ein Hoch auf den Treibhauseffekt00:07:46
7Der Urknall auf der Mattscheibe00:15:17
8Die Suche nach der Dunkelheit00:07:07
9Weisst Du, wieviel Sternlein stehen...?00:07:06
10Am Ende wird es dunkel00:06:50
Rezensionen
"Unterhaltsam und verständlich" Technology Review, Februar 2013 "Florian Freistetter [hat] hier ein wunderbares Einsteigerbuch geschrieben, das es leicht macht, sich in unser heutiges astronomisches Weltbild einzulesen." Gerrit Stratmann, Deutschlandradio Kultur, 06.02.2013 "Florian Freistetter vermittelt auf seinem kurzweiligen `Spaziergang durch das Alltagsuniversum´ komplexe naturwissenschaftliche Sachverhalte mit beeindruckender Leichtigkeit, ohne sie zu trivialisieren." Marion Lühe, Literarische Welt, 04.03.2013 "Florian Freistetter schreibt sachlich fundiert, unterhaltsam und fast schon ein wenig atemlos - eben ganz so, wie man es von einem gelernten Blogger erwartet." Ralf Krauter, Deutschlandfunk, 17.03.2013