24,45 €
inkl. MwSt.

Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
12 °P sammeln
  • Hörbuch

Godela Orff, die Tochter des Komponisten Carl Orff erläutert die phantasievolle Geschichte vom gestohlenen Mond, der an einen Eichbaum gehängt wird, um den Bewohnern des Dorfes in der Nacht heimzuleuchten. Und was dann später in der Unterwelt noch alles passiert... Sprecherin: Godela Orff; Es singen und spielen der Rundfunkchor Leipzig und das Rundfunk-Sinfonieorchester Leipzig, Leitung Herbert Kegel. Ab ca. 6 Jahren.

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Godela Orff, die Tochter des Komponisten Carl Orff erläutert die phantasievolle Geschichte vom gestohlenen Mond, der an einen Eichbaum gehängt wird, um den Bewohnern des Dorfes in der Nacht heimzuleuchten. Und was dann später in der Unterwelt noch alles passiert... Sprecherin: Godela Orff; Es singen und spielen der Rundfunkchor Leipzig und das Rundfunk-Sinfonieorchester Leipzig, Leitung Herbert Kegel. Ab ca. 6 Jahren.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Carl Orff gehört mit Werken wie "Carmina Burana" (1937), "Der Mond" (1939), "Die Kluge" (1943), "Die Bernauerin" (1940) usw. zu den wichtigsten Bühnenkomponisten des 20. Jahrhunderts. Er vertonte auch "Die Weihnachtsgeschichte" (1948), die in viele Sprachen der Welt übersetzt wurde.

Godela Orff, 1921 in München geboren, war 17 Jahre auf der Bühne tätig, zumeist am Bayerischen Staatsschauspiel in München. Danach arbeitete sie international als Dozentin für Sprecherziehung und Sprachgestaltung, u.a. sechs Jahre am Orff-Institut in Salzburg.