Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 2,00 €
  • MP3-CD

1 Kundenbewertung

Der Fall Alan Turing die Lebensgeschichte des genialen Mathematikers und Enigma-Entschlüsslers
England 1954: ein toter Mathematiker, ein mit Zyankali versetzter Apfel - alles deutet auf Selbstmord hin. Oder hat der Tod des weltbekannten Alan Turing doch etwas mit seiner Arbeit für den Geheimdienst zu tun? Detective Sergeant Leonard Corell setzt die Teile eines Puzzles zusammen, das vielleicht eines der am besten gehüteten Geheimnisse des Krieges offenbart ...
Devid Striesow liest Lagercrantz mit dem richtigen Ton für historische Zusammenhänge und der notwendigen Leichtigkeit für einen
…mehr

Produktbeschreibung
Der Fall Alan Turing die Lebensgeschichte des
genialen Mathematikers und Enigma-Entschlüsslers

England 1954: ein toter Mathematiker, ein mit Zyankali versetzter Apfel - alles deutet auf Selbstmord hin. Oder hat der Tod des weltbekannten Alan Turing doch etwas mit seiner Arbeit für den Geheimdienst zu tun? Detective Sergeant Leonard Corell setzt die Teile eines Puzzles zusammen, das vielleicht eines der am besten gehüteten Geheimnisse des Krieges offenbart ...

Devid Striesow liest Lagercrantz mit dem richtigen Ton für historische Zusammenhänge und der notwendigen Leichtigkeit für einen erfolgreichen Spannungsroman.

(2 mp3-CDs, Laufzeit: ca. 11h 03)
Autorenporträt
Lagercrantz, DavidDavid Lagercrantz, 1962 geboren, debütierte als Autor mit dem internationalen Bestseller Allein auf dem Everest. Seitdem hat er zahlreiche Romane und Sachbücher veröffentlicht. 2013 wurde er vom schwedischen Originalverlag und Stieg Larssons Familie ausgewählt, die Folgeromane der Millennium-Reihe zu schreiben. Für seine neue Krimiserie hat er ein geniales Ermittler-Duo geschaffen: Rekke und Vargas. David Lagercrantz ist verheiratet und lebt in Stockholm.

Striesow, DevidDevid Striesow wurde 1973 auf Rügen geboren und gehört zur ersten Riege deutscher Schauspieler. Nach seiner Ausbildung an der Hochschule Ernst Busch in Berlin gab er 2000 sein Leinwanddebüt in Kalt ist der Abendhauch. Seitdem ist Striesow ein vielbeschäftigter Mann und wurde für seine darstellerischen Leistungen vielfach ausgezeichnet; unter anderem 2012 mit dem Grimme-Preis für Ein guter Sommer und 2015 mit dem Deutschen Schauspielerpreis für seine Hauptrolle in Wir sind jung. Wir sind stark. Als Hörbuchsprecher brillierte Striesow u. a. mit seiner Lesung von Uwe Tims modernem Klassiker Die Entdeckung der Currywurst.
Trackliste
MP3 CD
1Der Südenfall von Wilmslow (Fogle 1)
2Der Südenfall von Wilmslow (Fogle 1)
Rezensionen

buecher-magazin.de - Rezension
buecher-magazin.de

So spricht nur Devid Striesow. Nicht kraftvoll, sonor. Sondern keck. Schnodderig quakend. Spitzbübisch. Dieser Zungenschlag, der ihn im "Tatort" zur Type macht, steht ihm bei Lagercrantz' Krimi eher im Weg. Striesow kann auch ernst, wütend, seriös. Aber lässt er die Zügel los, klingt sein Detective Sergeant Corell wie ein Seelenverwandter Stellbrinks. Als wolle er auf dem Mofa durch das englische Städtchen Wilmslow tuckern. Dort findet der junge Corell 1954 die Leiche des Mathematikers Alan Turing. Der, so scheint es, hat in einen vergifteten Apfel gebissen. Turing, dessen Leben in "The Imitation Game" verfilmt wurde, entschlüsselte den Enigma-Code, wurde nach dem Krieg aber nicht als Held verehrt, sondern als Schwuler diskriminiert. Offiziell war sein Tod Selbstmord. In Lagercrantz' Fiktion entpuppt sich das als Märchen. Der Autor des vierten "Millennium"-Bandes spinnt den Verschwörungskrimi zum Entwicklungsroman weiter. Der homophobe Einzelgänger Corell steht endlich zu seiner (fiktiven) lesbischen Tante und pfeift auf Konventionen. Am Ende des facettenreichen, stilistisch filigranen Hörbuches trägt Lagercrantz arg dick auf. Für Striesow gibt es da keinen Grund mehr, sich zurückzuhalten.

© BÜCHERmagazin, Stefan Volk (smv)
"Devid Striesow liest den historischen Fall in über elf Stunden so fesselnd, dass man mit dem Zuhören gar nicht mehr aufhören mag. Hervorragend" Münchner Merkur