Der Aufdruck "Made in Germany" sollte ursprünglich die Briten im späten 19. Jahrhundert vor Produkten aus der "aufsteigenden " Exportnation Deutschland warnen. Doch längst ist der Slogan zu einem Qualitätssiegel geworden, das herausragende Innovationen der Deutschen würdigt, ihren Einfallsreichtum und ihr visionäres Denken.
Das Hörbuch "Deutsche Erfinder" portraitiert geniale Forscher und ihre bahnbrechenden Erfindungen. Der fiktive Buchautor Max Forster alias Dietmar Mues diskutiert mit der cleveren Wissenschaftsjournalistin Pia Blumenbach alias Hannelore Hoger über die Psychologie der Kreativität und historische Hintergründe großer Entdeckungen: Wer war bedeutender - Johannes Kepler oder Rudolf Diesel? Woran tüftelte Alexander von Humboldt? Hat der Kaffeefilter den Alltag ebenso revolutioniert wie Buchdruck und Röntgenapparat? Was hat Richard Wagner mit den ersten deutschen Werkzeugmaschinenfabriken zu tun? Wie veränderten Telefon und MP3 die Kommunikation? - Und was wird uns die Zukunft bringen?
Dialoge, Fakten, Geräusche und Musik verschmelzen zu einer vielschichtigen und unterhaltsamen Entdeckungsreise in die Erfindernation Deutschland.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Das Hörbuch "Deutsche Erfinder" portraitiert geniale Forscher und ihre bahnbrechenden Erfindungen. Der fiktive Buchautor Max Forster alias Dietmar Mues diskutiert mit der cleveren Wissenschaftsjournalistin Pia Blumenbach alias Hannelore Hoger über die Psychologie der Kreativität und historische Hintergründe großer Entdeckungen: Wer war bedeutender - Johannes Kepler oder Rudolf Diesel? Woran tüftelte Alexander von Humboldt? Hat der Kaffeefilter den Alltag ebenso revolutioniert wie Buchdruck und Röntgenapparat? Was hat Richard Wagner mit den ersten deutschen Werkzeugmaschinenfabriken zu tun? Wie veränderten Telefon und MP3 die Kommunikation? - Und was wird uns die Zukunft bringen?
Dialoge, Fakten, Geräusche und Musik verschmelzen zu einer vielschichtigen und unterhaltsamen Entdeckungsreise in die Erfindernation Deutschland.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
CD | |||
1 | Made in Germany | 00:05:06 | |
2 | Die Kraft der kidlichen Neugier: Der Erfindergeist | 00:03:23 | |
3 | Die esrte Bildungsrevolution: Johannes Gutenberg erfindet den Buchdruck | 00:05:25 | |
4 | Wie die Gedanken Johannes Kepplerss um das Sonensystem kreisen | 00:04:06 | |
5 | Die Grundlagenforschung der Universalisten: Humboldt und Goethe | 00:04:23 | |
6 | Wagner "Siegfried" und der Ursprung des sächsischen Maschinenbaus | 00:05:38 | |
7 | Heinrich Göbel und seine Glühbirne: Der Große Erfinderstreit | 00:04:13 | |
8 | Zündende Gedanken: Robert Bosch, Rudolf Diesel und das Zeitalter der Mobilitätsbeschleuniger | 00:06:06 | |
9 | Das Unsichtbare sichtbar machen: Die Nobelpreisträger Wilhelm Conrad Röntgen und Robert Koch | 00:05:47 | |
10 | Melitta und Dübel: Wie aus Erfindungen des Alltags ein Patentwird | 00:09:07 | |
11 | Expedition ins Polarreich: Alfred Wegener entdeckt die Kontinentalverschiebung | 00:06:47 | |
12 | Das Pferd und der Gurkensalat: Vom Zeitalter der Kommunikation | 00:07:21 | |
13 | Zwillinge im Fahrstuhlschacht - oder: Mit der Kraft der Sonne in die Zukunft | 00:08:15 |