-60%25
UVP 19,99 €**

Als Restexemplar:
7,99 €
inkl. MwSt.
**Frühere unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

Sofort lieferbar
payback
4 °P sammeln

neue Bücher, die nur noch in kleinen Stückzahlen vorhanden und von der Preisbindung befreit sind. Schnell sein! Lieferung nur solange der Vorrat reicht!
  • Audio CD

Apokalyptische Reiter, Unheil kündende Engel mit Posaunen, der Zorn Gottes in sieben Schalen, Krieg, Geschwüre und Feuersbrunst. Wenige Bücher können es an rauschhaften Visionen mit der "Offenbarung des Johannes" aufnehmen, diesem bis heute geheimnisvollen Teil des Neuen Testaments. Wie in einem Fiebertraum verschmelzen Mensch und Tier, stehen Himmel und Erde in Flammen, blasen Engel und göttliche Gestalten zum Gericht über Verfehlungen und Kleinmut. Schaudernd stellt man fest, dass selten blutigere Rache geübt wurde als bei diesem Feldzug gegen Ungläubige. Die vorliegende Neuübersetzung von…mehr

Produktbeschreibung
Apokalyptische Reiter, Unheil kündende Engel mit Posaunen, der Zorn Gottes in sieben Schalen, Krieg, Geschwüre und Feuersbrunst. Wenige Bücher können es an rauschhaften Visionen mit der "Offenbarung des Johannes" aufnehmen, diesem bis heute geheimnisvollen Teil des Neuen Testaments. Wie in einem Fiebertraum verschmelzen Mensch und Tier, stehen Himmel und Erde in Flammen, blasen Engel und göttliche Gestalten zum Gericht über Verfehlungen und Kleinmut. Schaudernd stellt man fest, dass selten blutigere Rache geübt wurde als bei diesem Feldzug gegen Ungläubige.
Die vorliegende Neuübersetzung von Kurt Steinmann unterstreicht den literarischen Rang des gewaltigsten aller Endzeitszenarien.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Johannes
Über Johannes, den Verfasser der Apokalypse, weiß man nur wenig. Er ist nicht identisch mit dem Evangelisten Johannes, vielmehr handelte es sich um einen frühchristlichen Propheten, der im 1. Jahrhundert in den Gemeinden Kleinasiens predigte und verkündigte. Seine Sprache lässt darauf schließen, dass er aus jüdischen Kreisen stammte, möglicherweise aus Palästina.

Brückner, Christian
Christian Brückner, geboren 1943 in Schlesien, wuchs in Köln auf. Engagements am Theater, kontinuierliche Arbeit für Funk und Fernsehen. 1990 erhielt er den Grimme Preis Spezial in Gold. Schwerpunkt seiner Arbeit heute: öffentliche Literaturlesungen, oft eingebunden in einen musikalischen Zusammenhang. 2000 Gründung des Hörbuchverlags parlando mit seiner Frau Waltraut. 2005 Auszeichnung des gesamten Programms mit dem Deutschen Hörbuchpreis. 2012 wurde Christian Brückner der Sonderpreis für sein Lebenswerk verliehen, 2017 erhielt er den Ehrenpreis der Deutschen Schallplattenkritik und 2018 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse.
Rezensionen
Christian Brückner scheut sich nicht vor schweren Texten. Die Offenbarung des Johannes war eine Trost- und Hoffnungsschrift für jene Christen, die im Römischen Reich unterdrückt wurden. Als Apokalypse wurde sie zur Verkündigung des nahen Endes der Welt. So fremd uns dieser biblische Text geworden ist, so wenig wissen wir über seinen Autor. Johannes ist weder Jesu Lieblingsjünger noch der Verfasser des Johannes-Evangeliums. Wir wissen lediglich, dass er auf der Insel Patmos in der Verbannung lebte. Dem Hörbuch liegt ein kluger Text von Jürgen Kaube, Herausgeber des FAZ-Feuilletons, bei, der uns einen Einblick in die fremde Welt dieses Menschen aus dem ersten Jahrhundert gibt. Ein unbekannter Autor, ein uns fremd gewordener Text, das sind Herausforderungen, die Brückner liebt. Seine Stimme, die schon immer dank ihrer prophetischen Kraft begeisterte, passt zu dieser Bilderwelt von poetischer Schönheit und expressiver Drastik. Dennoch bleibt man etwas unzufrieden zurück. Selbst "The Voice" vermag es nicht, uns in eine Welt zurückführen, die weit hinter uns liegt, deren Bezüge wir nicht verstehen, deren Bilder wir nicht entschlüsseln können.