Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 5,00 €
  • Audio CD

der Stoff geht auf eine reale Begebenheit zurück : Anfang des 18. Jahrhunderts wird in einem schwedischen Bergwerk die Leiche eines 50 Jahre zuvor auf rätselhafte Weise verschollenen jungen Bergmannes gefunden - völlig unversehrt , wie versteinert . E. T. A. Hoffmann schildert die Umstände dieses Geschehens aus seiner Sicht : Der labile Elis Fröbom ehemals Seemann , fühlt sich von der geheimnisvollen , jenseitigen Welt des Bergwerksinnern angezogen. Am Morgen seines Hochzeitstages begibt er sich in die Tiefe des Berges , um seiner Braut einen Edelstein , einen " kirschrot funkelenden Almandin 2 , zu holen ... Regie : Ernie Wilhelmi…mehr

Produktbeschreibung
der Stoff geht auf eine reale Begebenheit zurück : Anfang des 18. Jahrhunderts wird in einem schwedischen Bergwerk die Leiche eines 50 Jahre zuvor auf rätselhafte Weise verschollenen jungen Bergmannes gefunden - völlig unversehrt , wie versteinert . E. T. A. Hoffmann schildert die Umstände dieses Geschehens aus seiner Sicht : Der labile Elis Fröbom ehemals Seemann , fühlt sich von der geheimnisvollen , jenseitigen Welt des Bergwerksinnern angezogen. Am Morgen seines Hochzeitstages begibt er sich in die Tiefe des Berges , um seiner Braut einen Edelstein , einen " kirschrot funkelenden Almandin 2 , zu holen ... Regie : Ernie Wilhelmi
Autorenporträt
Jan Koester (geb. 1953) erhielt seine Ausbildung zum Schauspieler u.a. am Lee- Strasberg-Seminar. Er arbeitet viel mit Hans Christian Blech und Ernis Wilhelmi zusammen und hat in mehreren Kino- und Fernsehfilmen mitgewirkt. 1998 gründete er einen eigenen Verlag für Hörbücher, die NOA NOA Hörbuch-Edition.

E. T. A. (Ernst Theodor Amadeus) Hoffmann kam am 24. Januar 1776 als Sohn eines Hofgerichtsadvokaten in Königsberg zur Welt. Nach der Scheidung seiner Eltern blieb der Junge bei der Mutter und besuchte die Burgschule in Königsberg. Als er das Jurastudium beendet hatte, heiratete er die Polin Maria Thekla Michaelina Rorer, mit der er später seine Tochter Cäzilia bekam. Der Jurist und Richter war ein künstlerisches Multitalent: Er arbeitete unter anderem als Komponist und Kapellmeister, Zeichner und Literat. Hoffmann starb am 25. Juni 1822 an einer schweren Krankheit in Berlin.
E. T. A. Hoffmann hat mit seinen tiefenpsychologisch geprägten Erzählungen der deutschen Romantik Weltgeltung verschafft.
Trackliste
Buch
1Die Bergwerke zu Falun01:10:32