Alfred Hitchcock läßt die 3 Detektive zu sich kommen, da er für sie einen neuen Auftrag hat. Ein junger Engländer mit dem seltsamen Namen August August, hat von seinem Onkel ein merkwürdiges Vermächtnis erhalten, ein mysteriöser Rätseltext verweist auf das Erbe, doch niemand kann damit etwas
anfangen. Nachdem Justus, Peter und Bob die Ermittlungen aufgenommen haben, stellt sich schnell heraus,…mehrAlfred Hitchcock läßt die 3 Detektive zu sich kommen, da er für sie einen neuen Auftrag hat. Ein junger Engländer mit dem seltsamen Namen August August, hat von seinem Onkel ein merkwürdiges Vermächtnis erhalten, ein mysteriöser Rätseltext verweist auf das Erbe, doch niemand kann damit etwas anfangen. Nachdem Justus, Peter und Bob die Ermittlungen aufgenommen haben, stellt sich schnell heraus, dass der Fall etwas mit einer Ladung Gipsbüsten berühmter Männer zu tun hat, die Justus Onkel Titus vor kurzem aufgekauft hat.
"Der Fluch des Rubins" ist eine gelungene Krimifolge, die allerdings einige offene Fragen hinterläßt, die nicht ge- bzw. erklärt werden. Ansonsten wird wieder schlüssig ermittelt, die 3 Fragezeichen leisten solide Detektivarbeit, die man meist gut nachvollziehen kann.
Die Handlung wird konsequent voran getrieben, hätte aber durchaus an manchen Stellen etwas ausführlicher sein können. Die Thematik Edelsteine und Indien läßt das Setting zudem etwas exotisch erscheinen, was dem Krimifall zusätzliche Atmosphäre verleiht.
Peter Pasetti als Erzähler Hitchcock macht seine Sache gewohnt souverän, auch wenn er diesmal einen ehr kleinen Part hat. Neben den Stammsprechern, ist es diesmal Gottfried Kramer als Inder Mr. Rhandur, der eine überzeugende Leistung abliefert und die Figur sehr undurchsichtig und mysteriös darstellt. Musik und Geräusche untermalen die Folge sehr gut und erzeugen eine etwas mystische und rätselhafte Stimmung, die gut zu der Geschichte und der Thematik Indien paßt.
FaziT: ein wenig Mystik verleiht dieser Folge den Pepp, einiges hätte aber durchaus ein wenig ausführlicher behandelt werden können, so bleiben am Ende einige Fragen offen und sorgen für ein wenig Ratlosigkeit.