Die zehnjährige Jeanne und ihr größerer Bruder Thomas erleiden auf dem Weg zu ihrem Vater Schiffbruch und stranden auf einer merkwürdigen Insel. Durch den Schock haben sie beide ihre Sprache verloren. Doch Rettung naht ihnen durch den geheimnisvollen Kasimir und durch dessen "erhabener Neffe". Die
beiden zeigen dem Geschwisterpaar die Insel, damit sie ihre Sprache wiederfinden können und dabei…mehrDie zehnjährige Jeanne und ihr größerer Bruder Thomas erleiden auf dem Weg zu ihrem Vater Schiffbruch und stranden auf einer merkwürdigen Insel. Durch den Schock haben sie beide ihre Sprache verloren. Doch Rettung naht ihnen durch den geheimnisvollen Kasimir und durch dessen "erhabener Neffe". Die beiden zeigen dem Geschwisterpaar die Insel, damit sie ihre Sprache wiederfinden können und dabei erleben sie Erstaunliches: Auf der Insel gibt es ein Asyl für Wörter! Wörter, die sich von den Menschen, die sie häufig nur achtlos gebrauchen, mißbraucht fühlen, haben sich in einer kleinen, einzigartigen Stadt zurückgezogen. Heimlich dürfen Jeanne und ihr Bruder das bunte Treiben in dieser unglaublichen Stadt beobachten und lernen dabei nebenbei, wie die Gramatik funktioniert. Aber auch in der "wichtigsten Fabrik der Welt" lernt Jeanne spielerisch, mit der Sprache umzugehen und ihre Schönheit neu zu entdecken. Doch diese Idylle wird durch eine große Gefahr bedroht: Schwarze Helikopter durchforsten die Insel und entführen die kleine Jeanne. Der böse Gouverneur Negroll hat sich dem Kampf gegen die Sprache verschrieben und möchte auf jeden Fall verhindern, dass Jeanne die Schönheit der Wörter kennenlernt. Können Kasimir und der erhabene Neffe die Kleine aus den Fängen des Bösen retten?
Dieses Buch, was es auch als sehr gelungenes Hörbuch gibt, ist jedem zu empfehlen, der schon immer etwas über die Schönheit der Sprachen hören wollte oder geprägt durch den allzu analytisch Grammatikunterricht in der Schule ist und einen neuen Zugang zur Sprache kennenlernen möchte. Dabei ist es so wunderschön geschrieben, dass man es immer wieder gerne zur Hand nimmt.