Sherlock Holmes wird von der blinden Julie Walton gebeten, den Mord an ihrem Großvater Georg aufzuklären, denn der Todesfall des alten Mannes wird von der Polizei als Selbstmord abgetan. Ein sehr rätselhafter Fall, denn für den Mord gibt es keinerlei Motiv, zwar wurde der Tote mit einem Dolch
erstochen, doch im Schnee, wo die Leiche gefunden wurde, gibt es nur die Fußspur des Toten, also kann ihn…mehrSherlock Holmes wird von der blinden Julie Walton gebeten, den Mord an ihrem Großvater Georg aufzuklären, denn der Todesfall des alten Mannes wird von der Polizei als Selbstmord abgetan. Ein sehr rätselhafter Fall, denn für den Mord gibt es keinerlei Motiv, zwar wurde der Tote mit einem Dolch erstochen, doch im Schnee, wo die Leiche gefunden wurde, gibt es nur die Fußspur des Toten, also kann ihn niemand anders erstochen haben. Als Holmes und Watson in dem kleinen Ort Tonbridge ihre Ermittlungen beginnen, stoßen sie schon recht bald auf eine hinterhältige Verschwörung.
Ein mysteriöser Mordfall, der eigentlich gar keiner sein kann, ein Opfer das keinerlei Grund für einen Mord bietet, das ist eine recht interessante und rätselhafte Ausgangslage, die zunächst auch recht stimmig und gewohnt professionell umgesetzt wurde. Schritt für Schritt nähern sich Holmes und Watson der Auflösung und das ist soweit auch sehr spannend mit zu verfolgen. Lange Zeit bleibt die ganze Sache rätselhaft und unklar so wird die Spannung hoch gehalten. Die Auflösung hat mich diesmal aber nicht so wirklich überzeugt, denn nachdem eigentlich klar ist, wer die Drahtzieher hinter dem Mord sind und wie es ausgeführt wurde, gibt es noch eine unerwartete Wendung, die allerdings auf ein paar Zufällen zu viel basiert und dadurch auch an Glaubwürdigkeit verliert.
Neben Christian Rode und Peter Gröger sind diesmal Jürgen Thormann als Vikar des Dorfes, und Luise Lunow als Giselda Peterson zu erwähnen, die ihre Sache wirklich ausgezeichnet machen und ihre jeweiligen Charaktere sehr prägnant darstellen. Sandra Steinbach spricht die blinde Julie und kann ebenfalls in der Rolle der zurückhaltenden jungen Frau überzeugen.
Fazit: eigentlich ein sehr interessanter, da ungewöhnlicher Fall, der durch seine Kniffligkeit ein besonderen Reiz hat, allerdings hat mich die Auflösung nicht so ganz überzeugt, da sie auf zu vielen Zufällen basiert.