Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 6,75 €
  • Audio CD

1 Kundenbewertung

Erzählt werden die sonderbaren Geschehnisse einer Nacht und des darauf folgenden Tages, die dem Arzt Fridolin und seiner Frau Albertine widerfahren.
Die sehr stark erotisch aufgeladenen Erfahrungen dieser Nacht drohen die scheinbar harmonische Ehe der beiden zu zerstören. Schnitzler beschreibt wie beide von ungestillten erotischen Begierden und Träumen heimgesucht werden, die sich durch wechselseitige Entfremdung zu einer Ehekrise auswachsen.
Das Geheimnisvolle dieser Novelle rührt von der Entdeckungsreise ins Selbst her, die Fridolin unternimmt, einen Abstieg in die Tiefen seiner
…mehr

Produktbeschreibung
Erzählt werden die sonderbaren Geschehnisse einer Nacht und des darauf
folgenden Tages, die dem Arzt Fridolin und seiner Frau Albertine widerfahren.

Die sehr stark erotisch aufgeladenen Erfahrungen dieser Nacht drohen die
scheinbar harmonische Ehe der beiden zu zerstören. Schnitzler beschreibt wie
beide von ungestillten erotischen Begierden und Träumen heimgesucht werden,
die sich durch wechselseitige Entfremdung zu einer Ehekrise auswachsen.

Das Geheimnisvolle dieser Novelle rührt von der Entdeckungsreise ins Selbst
her, die Fridolin unternimmt, einen Abstieg in die Tiefen seiner eigenen Psyche,
und den Veränderungen in den Beziehungen zwischen Menschen.

Artur Schnitzler Traumnovelle diente unter anderem Stanley Kubrick als Vorlage
für seinen Kinoerfolg "Eyes Wide Shut" mit Tom Cruise und Nicole Kidman.
Autorenporträt
Arthur Schnitzler, geb. 15.5.1862 in Wien, versuchte bereits als Neunzehnjähriger seine ersten Dramen zu schreiben. Nach dem Studium der Medizin war er Assistenzarzt an der Allgemeinen Poliklinik und dann praktischer Arzt in Wien, bis er sich mehr und mehr seinen literarischen Arbeiten widmete. 1886 erscheinen die ersten Veröffentlichungen in Zeitungen, 1895 das erste Buch. Bei Arthur Schnitzler bildet stets der einzelne Mensch den Mittelpunkt seiner durchweg im Wien der Jahrhundertwende angesiedelten Stoffe. Er starb am 21.10.1931 als einer der bedeutendsten österreichischen Erzähler und Dramatiker der Gegenwart in Wien.
Trackliste
CD 1
1Die Traumnovelle00:00:34
2Die Traumnovelle00:20:37
3Die Traumnovelle00:14:38
4Die Traumnovelle00:15:41
5Die Traumnovelle00:26:52
CD 2
1Die Traumnovelle00:30:05
2Die Traumnovelle00:12:14
3Die Traumnovelle00:23:05
CD 3
1Die Traumnovelle00:25:52
2Die Traumnovelle00:34:31
3Die Traumnovelle00:06:15