-60%25
UVP 19,99 €**

Als Restexemplar:
7,99 €
inkl. MwSt.
**Frühere unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

Sofort lieferbar
payback
4 °P sammeln

neue Bücher, die nur noch in kleinen Stückzahlen vorhanden und von der Preisbindung befreit sind. Schnell sein! Lieferung nur solange der Vorrat reicht!
  • Audio CD

Radikal befremdend und verstörend komisch.
Ror Wolf, der große Sprachartist und Meister der grotesken Komik, legt zu seinem 80. Geburtstag einen neuen Roman vor. Er berichtet vom Aufbruch des Ich-Erzählers in eine entfesselte Wirklichkeit, von seiner Reise durch wuchernde, apokalyptisch anmutende Landschaften, von seinen Begegnungen mit geheimnisvollen Damen in Bahnhofshotels und Bierkneipen.
Innerhalb eines Augenblicks wechseln die Kontinente und überschlagen sich die Ereignisse. Losgelöst von Raum und Zeit entsteht ein alptraumhaftes und faszinierendes Panoptikum voll doppelter Böden
…mehr

Produktbeschreibung
Radikal befremdend und verstörend komisch.

Ror Wolf, der große Sprachartist und Meister der grotesken Komik, legt zu seinem 80. Geburtstag einen neuen Roman vor. Er berichtet vom Aufbruch des Ich-Erzählers in eine entfesselte Wirklichkeit, von seiner Reise durch wuchernde, apokalyptisch anmutende Landschaften, von seinen Begegnungen mit geheimnisvollen Damen in Bahnhofshotels und Bierkneipen.

Innerhalb eines Augenblicks wechseln die Kontinente und überschlagen sich die Ereignisse. Losgelöst von Raum und Zeit entsteht ein alptraumhaftes und faszinierendes Panoptikum voll doppelter Böden und plötzlich aufreißender Abgründe.

Abseits jeder Regel führt Ror Wolf seine Leser in ein Abenteuer mit ungewissem Ausgang, auf eine Expedition in unberechenbare Welten.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Wolf, Ror
Ror Wolf, geboren 1932 in Saalfeld/ Thüringen, lebt in Mainz. Für sein Werk wurde er vielfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Bremer Literaturpreis (1992), Heimito-von-Doderer-Preis (1996) und dem Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg (2008).

Brückner, Christian
Christian Brückner, geboren 1943 in Schlesien, wuchs in Köln auf. Engagements am Theater, kontinuierliche Arbeit für Funk und Fernsehen. 1990 erhielt er den Grimme Preis Spezial in Gold. Schwerpunkt seiner Arbeit heute: öffentliche Literaturlesungen, oft eingebunden in einen musikalischen Zusammenhang. 2000 Gründung des Hörbuchverlags parlando mit seiner Frau Waltraut. 2005 Auszeichnung des gesamten Programms mit dem Deutschen Hörbuchpreis. 2012 wurde Christian Brückner der Sonderpreis für sein Lebenswerk verliehen, 2017 erhielt er den Ehrenpreis der Deutschen Schallplattenkritik.