Ist es verrückt, wenn einer glaubt, die Zeit lasse sich »zurückdrehen«? Es ist verrückt, denkt Peter Taler anfangs, als er das Vorhaben des alten Knupp begreift, der ihm gegenüber wohnt. Denn der möchte etwas denkbar Unmögliches möglich machen.
Anfangs begreift Peter Taler nur, dass im Haus gegenüber, in dem der achtzigjährige Knupp wohnt, sonderbare Dinge vor sich gehen. Er beginnt zu beobachten und mit der Kamera festzuhalten - und merkt erst spät, dass er seinerseits beobachtet wird und längst in die Geschehnisse im Nachbarhaus verstrickt ist. Der alte Knupp, der vor zwanzig Jahren seine Frau verloren hat, ist davon überzeugt, dass man nicht wie Orpheus ins Totenreich hinabsteigen muss, um einen geliebten Menschen wiederzufinden. Denn er hat eine Theorie und kann sich dabei sogar auf berühmte Leute berufen. Allerdings ist deren Umsetzung nicht einfach. Um nicht zu sagen - allein schier unmöglich. Deshalb soll Taler ihm dabei helfen.
Anfangs begreift Peter Taler nur, dass im Haus gegenüber, in dem der achtzigjährige Knupp wohnt, sonderbare Dinge vor sich gehen. Er beginnt zu beobachten und mit der Kamera festzuhalten - und merkt erst spät, dass er seinerseits beobachtet wird und längst in die Geschehnisse im Nachbarhaus verstrickt ist. Der alte Knupp, der vor zwanzig Jahren seine Frau verloren hat, ist davon überzeugt, dass man nicht wie Orpheus ins Totenreich hinabsteigen muss, um einen geliebten Menschen wiederzufinden. Denn er hat eine Theorie und kann sich dabei sogar auf berühmte Leute berufen. Allerdings ist deren Umsetzung nicht einfach. Um nicht zu sagen - allein schier unmöglich. Deshalb soll Taler ihm dabei helfen.
| CD 1 | |||
| 1 | Kapitel 1 | 00:08:15 | |
| 2 | Kapitel 1 | 00:07:05 | |
| 3 | Kapitel 2 | 00:05:56 | |
| 4 | Kapitel 2 | 00:06:07 | |
| 5 | Kapitel 3 | 00:07:48 | |
| 6 | Kapitel 3 | 00:07:47 | |
| 7 | Kapitel 3 | 00:04:56 | |
| 8 | Kapitel 4 | 00:07:12 | |
| 9 | Kapitel 4 | 00:06:00 | |
| 10 | Kapitel 4 | 00:04:15 | |
| CD 2 | |||
| 1 | Kapitel 4 | 00:05:30 | |
| 2 | Kapitel 4 | 00:05:53 | |
| 3 | Kapitel 5 | 00:08:38 | |
| 4 | Kapitel 5 | 00:05:23 | |
| 5 | Kapitel 5 | 00:08:00 | |
| 6 | Kapitel 6 | 00:05:05 | |
| 7 | Kapitel 6 | 00:04:50 | |
| 8 | Kapitel 6 | 00:08:23 | |
| 9 | Kapitel 7 | 00:05:31 | |
| 10 | Kapitel 7 | 00:05:00 | |
| 11 | Kapitel 7 | 00:04:26 | |
| CD 3 | |||
| 1 | Kapitel 7 | 00:06:25 | |
| 2 | Kapitel 7 | 00:07:16 | |
| 3 | Kapitel 7 | 00:04:23 | |
| 4 | Kapitel 7 | 00:02:36 | |
| 5 | Kapitel 8 | 00:05:52 | |
| 6 | Kapitel 8 | 00:05:52 | |
| 7 | Kapitel 8 | 00:07:09 | |
| 8 | Kapitel 8 | 00:05:47 | |
| 9 | Kapitel 9 | 00:05:33 | |
| 10 | Kapitel 9 | 00:04:19 | |
| 11 | Kapitel 9 | 00:05:56 | |
| 12 | Kapitel 10 | 00:05:49 | |
| CD 4 | |||
| 1 | Kapitel 10 | 00:05:45 | |
| 2 | Kapitel 10 | 00:02:51 | |
| 3 | Kapitel 10 | 00:09:07 | |
| 4 | Kapitel 11 | 00:07:16 | |
| 5 | Kapitel 11 | 00:05:51 | |
| 6 | Kapitel 11 | 00:03:05 | |
| 7 | Kapitel 12 | 00:01:22 | |
| 8 | Kapitel 12 | 00:04:33 | |
| 9 | Kapitel 12 | 00:05:39 | |
| 10 | Kapitel 12 | 00:05:37 | |
| 11 | Kapitel 12 | 00:03:09 | |
| 12 | Kapitel 13 | 00:03:13 | |
| 13 | Kapitel 13 | 00:06:17 | |
| CD 5 | |||
| 1 | Kapitel 13 | 00:07:51 | |
| 2 | Kapitel 13 | 00:05:11 | |
| 3 | Kapitel 14 | 00:02:04 | |
| 4 | Kapitel 14 | 00:03:23 | |
| 5 | Kapitel 14 | 00:04:16 | |
| 6 | Kapitel 14 | 00:02:16 | |
| 7 | Kapitel 14 | 00:02:47 | |
| 8 | Kapitel 14 | 00:03:06 | |
| 9 | Kapitel 14 | 00:04:18 | |
| 10 | Kapitel 14 | 00:05:28 | |
| 11 | Kapitel 15 | 00:09:16 | |
| 12 | Kapitel 15 | 00:03:47 | |
| 13 | Kapitel 15 | 00:05:25 | |
| 14 | Kapitel 15 | 00:05:39 | |
| CD 6 | |||
| 1 | Kapitel 16 | 00:09:43 | |
| 2 | Kapitel 16 | 00:05:48 | |
| 3 | Kapitel 16 | 00:05:33 | |
| 4 | Kapitel 17 | 00:05:36 | |
| 5 | Kapitel 17 | 00:04:15 | |
| 6 | Kapitel 18 | 00:05:55 | |
| 7 | Kapitel 18 | 00:06:17 | |
| 8 | Kapitel 18 | 00:04:54 | |
| 9 | Kapitel 18 | 00:04:51 | |
| 10 | Kapitel 19 | 00:07:38 | |
| 11 | Kapitel 19 | 00:06:30 | |
| CD 7 | |||
| 1 | Kapitel 19 | 00:04:32 | |
| 2 | Kapitel 19 | 00:07:00 | |
| 3 | Kapitel 20 | 00:04:38 | |
| 4 | Kapitel 20 | 00:05:05 | |
| 5 | Kapitel 20 | 00:06:30 | |
| 6 | Kapitel 20 | 00:06:01 | |
| 7 | Kapitel 20 | 00:06:11 | |
| 8 | Kapitel 20 | 00:03:25 | |
| 9 | Kapitel 21 | 00:03:20 | |
| 10 | Kapitel 22 | 00:04:31 | |
| 11 | Kapitel 22 | 00:05:32 | |
| 12 | Kapitel 22 | 00:09:02 | |
| 13 | Kapitel 22 | 00:05:04 | |
| 14 | Kapitel 22 | 00:02:09 | |
Mit Gert Heidenreich wurde für diese Geschichte die ideale Stimme gewählt. Er liest zurückhaltend, angenehm unaufdringlich, mit dem richtigen Tempo, um den beiden Charakteren Taler und Knupp Gestalt und Leben einzuhauchen. Heidenreich lässt Worte wie Wendungen wirken und gibt damit dem Hörer die nötige Zeit, die dichte Atmosphäre des Romans aufzunehmen. Unglaublich, wie Heidenreich eine der Schlüsselszenen des Romans liest: "Die Zeit vergeht nicht, alles andere vergeht. Die Natur, die Materie, die Menschheit. Aber die Zeit nicht. Die Zeit gibt es nicht." Das sollte man gehört haben. Gert Heidenreich nimmt einen mit, auf die Reise durch Raum und Zeit. Sicher und gut!
© BÜCHERmagazin, Michael Knoll (kn)
»Martin Suter gilt als Meister einer eleganten Feder, die so fein geschliffen ist, dass man die Stiche oft erst hinterher spürt.«








