Ein Brief aus München ist der 8 Band aus der Gunnar Barbarotti Reihe. Vorkenntnisse aus den anderen Bändern sind nicht erforderlich. Die Vergangenheit von Gunnar Barbarotti und Eva Backman wird nicht erwähnt und es gibt auch keine Bezüge zu anderen Fällen. Das Buch wird als Roman bezeichnet und es
ist daher klar, dass es sich bei dem Buch nicht um einen Thriller handelt. Das Buch spielt während…mehrEin Brief aus München ist der 8 Band aus der Gunnar Barbarotti Reihe. Vorkenntnisse aus den anderen Bändern sind nicht erforderlich. Die Vergangenheit von Gunnar Barbarotti und Eva Backman wird nicht erwähnt und es gibt auch keine Bezüge zu anderen Fällen. Das Buch wird als Roman bezeichnet und es ist daher klar, dass es sich bei dem Buch nicht um einen Thriller handelt. Das Buch spielt während der Coronapandemie und es werden coronatypische Vorschriften erwähnt. Sehr gut gefallen hat mir, das es Kapitel aus der Sicht von jedem Gast des Mordabends gibt und jede Figur ihre Sichtweise des Abends erzählt. Zusätzlich erhält man Informationen aus dem Leben der Figuren. Der Anfang der Geschichte ist vergleichbar mit einem Agatha Christie Krimi. Mehrere Personen werden in ein Haus an einem einsamen Ort eingeladen, der Gastgeber stirbt und einer von den Anwesenden ist der Mörder. Das Buch spielt im Winter und es gibt schöne Beschreibungen von der winterlichen Landschaft. Die Auflösung warum das Buch den Titel“ Ein Brief aus München“ trägt, wird erst am Ende aufgelöst. Das Buch ist spannend und gut geschrieben. Leider muss ist einen Stern abziehen. Das Geschehen mit Ellen und das Ende hierzu fand ich übertrieben und passte auch nicht zu der eigentlichen Geschichte.