-3%20
19,99 €**
19,45 €
inkl. MwSt.
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

Sofort lieferbar
payback
10 °P sammeln
  • Audio CD

2 Kundenbewertungen

England, 1924: Jane und Paul sind seit Jahren ein Liebespaar, aber im Verborgenen. Denn Paul kommt aus gutem Hause und Jane ist das Dienstmädchen vom Nachbaranwesen. An einem sonnigen Märzsonntag kommt es zu einem letzten Rendezvous. Schon bald wird Paul eine andere heiraten. Es ist Muttertag, Familie und Dienerschaft sind ausgeflogen und sie sind allein. Erstmals darf Jane das Gebäude durch das Hauptportal betreten, darf ihr Fahrrad einfach an die Hausmauer lehnen. Jane ahnt noch nicht, dass ihr Leben am Ende dieses Tages zu zerbrechen droht. Viele Jahrzehnte später blickt sie zurück und…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
England, 1924: Jane und Paul sind seit Jahren ein Liebespaar, aber im Verborgenen. Denn Paul kommt aus gutem Hause und Jane ist das Dienstmädchen vom Nachbaranwesen. An einem sonnigen Märzsonntag kommt es zu einem letzten Rendezvous. Schon bald wird Paul eine andere heiraten. Es ist Muttertag, Familie und Dienerschaft sind ausgeflogen und sie sind allein. Erstmals darf Jane das Gebäude durch das Hauptportal betreten, darf ihr Fahrrad einfach an die Hausmauer lehnen. Jane ahnt noch nicht, dass ihr Leben am Ende dieses Tages zu zerbrechen droht. Viele Jahrzehnte später blickt sie zurück und erzählt von dem Tag, ab dem alle Grenzen bedeutungslos wurden.Ungekürzte Lesung mit Iris Berben3 CDs ca. 3 h 57 min
Autorenporträt
Graham Swift, geboren 1949 in London, zählt seit seinem Roman »Wasserland«, der mit Jeremy Irons verfilmt wurde, zu den Stars der britischen Gegenwartsliteratur. »Letzte Runde« wurde 1996 mit dem Man Booker Prize ausgezeichnet. Sein letzter Roman »Ein Festtag« war ein internationaler Bestseller.
Rezensionen

buecher-magazin.de - Rezension
buecher-magazin.de

Die geheimnisvolle Jane lässt uns teilhaben an ihrem außergewöhnlichen Leben, welches zeigt, das scheinbar unmögliche Dinge wahr werden können. Booker-Prize-Gewinner Graham Swift verwöhnt uns mit seinem fantastischen Roman. "Ein Festtag" spielt im England der 20er-Jahre. Jane ist Dienstmädchen in reichem Hause, durchaus klug, und liebt Paul, den Sohn der Herrschaften. Jahrelang lieben sie sich heimlich und es kostet sie - wie Paul sagt - nichts außer Verschwiegenheit und ein gewisses Risiko zur Gewitztheit. Dann, an einem 1. Mai, darf Jane erstmalig durch das Hauptportal schreiten und das Haus ausgiebig erkunden. Paul steht kurz vor der Heirat mit einem Mädchen aus seiner Zunft, doch nur sie, Jane, wird Paul je so nahe sein. Dann verändert ein Ereignis alles. Iris Berben verschmilzt mit der Geschichte, setzt die literarische, blumige Sprache Swifts genüsslich um und versetzt den Hörer in eine vergangene Zeit, die sich so sehr von der heutigen unterscheidet. Sie erzählt sanft, poetisch und melodisch, kostet jedes Detail aus und schafft es, ihre Stimme den verschiedenen Stimmungen und Charakteren anzupassen. Man wird neugieriger, stiller Beobachter. Hörgenuss vom Feinsten.

© BÜCHERmagazin, Tina Muffert (tm)
»Ein kleines Meisterwerk.« The Guardian »Hier zeigt sich, wozu der Booker-Preisträger imstande ist.« Washington Post