Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 4,00 €
  • Audio CD

Die Stimmen der Eulen Europas,Nordafrikas und Vorderasiens. Das umfangreichste Werk mit den Jägern der Nacht in Text, Bild und Ton.Die Eulen haben schon immer eine starke Faszination auf Menschen ausgeübt, vor allem durch ihre großen Augen, den stechenden Blick und die Fähigkeit, mit dem oberen Augenlid zu zwinkern. Nächtliches Auftreten und auch unheimliche Lautäußerungen führten oft zu falschen Vorstellungen. In vielen Ländern werden Eulen noch heute gefürchtet und spielen eine große Rolle im Aberglauben, selbst in der traditionellen Medizin.Die Fähigkeit zum lautlosen Flug, die…mehr

Produktbeschreibung
Die Stimmen der Eulen Europas,Nordafrikas und Vorderasiens. Das umfangreichste Werk mit den Jägern der Nacht in Text, Bild und Ton.Die Eulen haben schon immer eine starke Faszination auf Menschen ausgeübt, vor allem durch ihre großen Augen, den stechenden Blick und die Fähigkeit, mit dem oberen Augenlid zu zwinkern. Nächtliches Auftreten und auch unheimliche Lautäußerungen führten oft zu falschen Vorstellungen. In vielen Ländern werden Eulen noch heute gefürchtet und spielen eine große Rolle im Aberglauben, selbst in der traditionellen Medizin.Die Fähigkeit zum lautlosen Flug, die Tarnzeichnung des Gefieders und die Angewohnheit, den Tag an geschützten Ruheplätzen in Baumkronen, Baumhöhlen oder Nischen an Gebäuden zu verbringen, lassen ihre Erforschung zu einer großen Herausforderung werden. Zur Balzzeit, während der Revierabgrenzung und Aufzucht der Jungvögel machen die verschiedenen Arten durch typische Gesänge, Rufe und bettelnde Lautäußerungen auf sich aufmerksam. In den lärmberuhigten Nachtstunden sind diese oft weithin hörbar. Die Kenntnis der Lautäußerungen von Eulen ist eine wichtige Voraussetzung für jeden, der sich mit diesen Beutegreifern näher beschäftigen will. Diese CD-ROM-MP3 mit einer Spieldauer von viereinhalb Stunden stellt auf der Basis neuester Fachliteratur 19 Eulenarten vor (zum Teil in mehreren Unterarten), die als Brutvögel oder regelmäßige Gäste in Europa, Nordafrika und Vorderasien auftreten. Der typische Gesang, verschiedene Rufe und auch Instrumentallaute, wie Schnabelknappen und Flügelklatschen, werden vorgestellt. Das beiliegende 32-seitige Begleitbuch enthält Details zu den Tonaufnahmen, Aufnahmedaten und weitere interessante Hintergrundinformationen, sowie Farbbilder. Ein Register der Artnamen bietet einen gezielten und schnellen Zugang zu den Tonaufnahmen. Jede Tonaufnahme ist als MP3-Datei sofort im Zugriff.Erleben Sie die Faszination der Eulen!REGISTER DER ENTHALTENEN EULEN (deutsche und wissenschaftliche Namen in alphabetischer Reihenfolge):Aegolius funereus funereusAsio capensis spec.Asio capensis tingitanusAsio flammeus flammeusAsio otus otusAtehe lilithAthene noctua glauxAthene noctua indigenaAthene noctua noctua/vidaliiBARTKAUZBubo ascalaphusBubo bubo buboBubo bubo hispanusBubo scandiacusBubo zeylonensis leschenaultiiBubo zeylonensis spec.Bubo zeylonensis zeylonensisFAHLKAUZFISCHUHUGlaucidium passerinum passerinumHABICHTSKAUZKAPOHREULELILITH-KAUZOtus brucei (brucei)Otus brucei (exiguus)Otus brucei (obsoletus)Otus scops cycladumOtus scops scopsRAUFUSSKAUZSCHLEIEREULESCHNEE-EULESPERBEREULESPERLINGSKAUZSPEZIALSTEINKAUZSTREIFENOHREULEStrix aluco aluco/sylvaticaStrix aluco mauretanicaStrix hadoramiStrix nebulosa lapponicaStrix uranlensi liturata/macrouraSurnia ulula ululaSUMPFOHREULETyto alba alba/guttataUHUWALDKAUZWALDOHREULEWÜSTENUHUZWERGOHREULE
Trackliste
CD
1Schleiereule (Tyto alba)00:01:23
2Schleiereule (Tyto alba)00:00:19
3Schleiereule (Tyto alba)00:01:45
4Zwergohreule (Strigidae)00:01:47
5Zwergohreule (Strigidae)00:00:36