Tauchen Sie ein in die Welt des ersten "Profilers" der Kriminalliteratur Das Auge Apollos Im Haus von Flambeaus neuen Geschäftsräumen befindet sich auch das Büro eines Sektenpredigers, der den Sonnengott verehrt und regelmäßig vom Balkon seiner Suite Predigten an die Passanten richtet. Als Father Brown seinen Freund besucht, stürzt eine junge Frau in den Fahrstuhlschacht. Das Zeichen des zerbrochenen Säbels Wo versteckt man ein Blatt? In einem Wald natürlich! Doch Father Brown entdeckt, dass sich dieses Prinzip auch auf einen Mord anwenden lässt. Die drei Werkzeuge des Todes Die…mehr
Tauchen Sie ein in die Welt des ersten "Profilers" der Kriminalliteratur
Das Auge Apollos Im Haus von Flambeaus neuen Geschäftsräumen befindet sich auch das Büro eines Sektenpredigers, der den Sonnengott verehrt und regelmäßig vom Balkon seiner Suite Predigten an die Passanten richtet. Als Father Brown seinen Freund besucht, stürzt eine junge Frau in den Fahrstuhlschacht.
Das Zeichen des zerbrochenen Säbels Wo versteckt man ein Blatt? In einem Wald natürlich! Doch Father Brown entdeckt, dass sich dieses Prinzip auch auf einen Mord anwenden lässt.
Die drei Werkzeuge des Todes Die Polizei steht vor einem Rätsel: Wurde der allseits beliebte Sir Aaron Armstrong erschossen, gehängt oder erdolcht? Weder noch, meint Father Brown, und setzt aus den Indizien seine verblüffende Lösung des Falles zusammen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Der Autor: Gilbert Keith Chesterton (1874 - 1936) war englischer Schriftsteller, Journalist und Essayist, der sich in seinen Schriften mit modernen Philosophien auseinandersetzte und für ideelle Werte eintrat. Unter seinen hundert Büchern sind die bekanntesten "Die Geschichten von Father Brown" (1911 bis 1935). Der Sprecher: Michael Schwarzmaier ist in Film und Fernsehen, Theater und Radio sehr präsent und überall da zu Hause, wo Rollen von einem vielseitigen, komödiantischen Charakterschauspieler zu gestalten sind. Als Synchronsprecher lieh er seine sympathische Stimme u.a. Thomas W. Gabrielsson als Leon in der preisgekrönten ZDF-Fernsehserie "Protectors - Auf Leben und Tod". Der Übersetzer: Hanswilhelm Haefs studierte in Bonn, Zagreb und Madrid. Er war lange Herausgeber des "Fischer Weltalmanachs" und lebt heute als freier Publizist und Übersetzer in Belgien.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826