Privatdetektiv Faust Junior macht mit Nichte Luna Urlaub in Wismar. Doch schlechtes Wetter macht ihre Pläne von Sommer, Sonne und Strand zunichte. Ehr zufällig erfahren sie in der Touristeninfo davon, dass der Kopf von Deutschlands berühmtestem Pirat, Klaus Störtebeker, aus dem Museum für
Hamburgische Geschichte gestohlen wurde. Da die Polizei im Dunkeln tappt, wer der Täter sein könnte und…mehrPrivatdetektiv Faust Junior macht mit Nichte Luna Urlaub in Wismar. Doch schlechtes Wetter macht ihre Pläne von Sommer, Sonne und Strand zunichte. Ehr zufällig erfahren sie in der Touristeninfo davon, dass der Kopf von Deutschlands berühmtestem Pirat, Klaus Störtebeker, aus dem Museum für Hamburgische Geschichte gestohlen wurde. Da die Polizei im Dunkeln tappt, wer der Täter sein könnte und immerhin 5000 € auf die Widerbeschaffung ausgesetzt sind, sind Frank und Luna sofort Feuer und Flamme, um das Verschwinden des Schädels aufzuklären. Doch dann gerät Luna in die Hände von Piraten ..........
Auch "Störtebeckers Totenkopf" vermittelt wieder jede Menge Wissen über den Piratenkapitän und historische Hintergrundinformationen aus der Zeit um 1400. Hier kann man auch als Erwachsener noch die ein oder andere interessante Tatsache lernen, die sicher nicht so landläufig bekannt ist. Einen großen Reiz bei der Reihe macht ja aus, dass die mitspielenden Experten wie Dr. Ralf Wiechmann (Archäologe und Mittelalter-Experte am Museum für Hamburgische Geschichte), Gerd Giese (Stadtarchivar von Wismar) und Dr. Josef Staffa (Stadtführer in Wismar) sich selbst sprechen und somit das Wissen aus erster Hand geliefert wird.
Sehr schön fand ich, dass Luna in dieser Folge mal wieder mit dabei ist und in ermittlungstechnischer Hinsicht ihrem Onkel die Schau stiehlt.
Insgesamt eine unterhaltsame Folge, die aber leider auch nicht klären konnte, was nun aus dem gestohlenen Schädel wurde. Es gibt auch die ein oder andere etwas unheimliche Szene, die aber gut in das Gesamtkonzept passen und u.a. Lust auf einen Besuch des Hamburger Dungeons machen.
FaziT: Hier wird Wissen auf unterhaltsame und spannende Weise vermittelt. Auch wenn alles natürlich auf ein jüngeres Publikum zugeschnitten ist, so können sich auch Erwachsene gut unterhalten und noch interessante Hintergrundinfos erfahren.