Thomas Kilbride hat ein Problem: Als er an seinem Computer einen virtuellen Spaziergang durch Manhattan unternimmt - sieht er plötzlich im Fenster eines Hauses einen Menschen, über dessen Kopf eine Plastiktüte gestülpt ist. Erinnerungen werden in ihm wach an etwas ähnliches, das er vor Jahren erlebt hat: Ein Junge, am Fenster stehend, verängstigt und wehrlos. Thomas will der Sache auf den Grund gehen. Doch vielleicht hat er sich auch alles nur eingebildet? Schließlich leidet er an Schizophrenie ...
CD 1 | |||
1 | Fenster zum Tod | 00:05:51 | |
2 | Fenster zum Tod | 00:07:32 | |
3 | Fenster zum Tod | 00:08:34 | |
4 | Fenster zum Tod | 00:08:13 | |
5 | Fenster zum Tod | 00:06:56 | |
6 | Fenster zum Tod | 00:08:55 | |
7 | Fenster zum Tod | 00:07:59 | |
8 | Fenster zum Tod | 00:07:18 | |
9 | Fenster zum Tod | 00:09:51 | |
CD 2 | |||
1 | Fenster zum Tod | 00:05:02 | |
2 | Fenster zum Tod | 00:08:51 | |
3 | Fenster zum Tod | 00:06:54 | |
4 | Fenster zum Tod | 00:08:57 | |
5 | Fenster zum Tod | 00:05:49 | |
6 | Fenster zum Tod | 00:05:31 | |
7 | Fenster zum Tod | 00:09:13 | |
8 | Fenster zum Tod | 00:10:28 | |
9 | Fenster zum Tod | 00:07:52 | |
CD 3 | |||
1 | Fenster zum Tod | 00:07:23 | |
2 | Fenster zum Tod | 00:09:15 | |
3 | Fenster zum Tod | 00:07:38 | |
4 | Fenster zum Tod | 00:06:44 | |
5 | Fenster zum Tod | 00:06:33 | |
6 | Fenster zum Tod | 00:05:10 | |
7 | Fenster zum Tod | 00:07:08 | |
8 | Fenster zum Tod | 00:04:38 | |
9 | Fenster zum Tod | 00:07:18 | |
10 | Fenster zum Tod | 00:06:56 | |
11 | Fenster zum Tod | 00:08:04 | |
CD 4 | |||
1 | Fenster zum Tod | 00:05:14 | |
2 | Fenster zum Tod | 00:08:03 | |
3 | Fenster zum Tod | 00:06:43 | |
4 | Fenster zum Tod | 00:07:46 | |
5 | Fenster zum Tod | 00:04:29 | |
6 | Fenster zum Tod | 00:06:56 | |
7 | Fenster zum Tod | 00:05:57 | |
8 | Fenster zum Tod | 00:08:04 | |
9 | Fenster zum Tod | 00:04:37 | |
10 | Fenster zum Tod | 00:06:15 | |
11 | Fenster zum Tod | 00:02:06 | |
12 | Fenster zum Tod | 00:05:38 | |
CD 5 | |||
1 | Fenster zum Tod | 00:03:36 | |
2 | Fenster zum Tod | 00:05:00 | |
3 | Fenster zum Tod | 00:05:17 | |
4 | Fenster zum Tod | 00:04:01 | |
5 | Fenster zum Tod | 00:06:11 | |
6 | Fenster zum Tod | 00:08:26 | |
7 | Fenster zum Tod | 00:03:25 | |
8 | Fenster zum Tod | 00:06:55 | |
9 | Fenster zum Tod | 00:03:34 | |
10 | Fenster zum Tod | 00:05:32 | |
11 | Fenster zum Tod | 00:05:25 | |
12 | Fenster zum Tod | 00:07:03 | |
13 | Fenster zum Tod | 00:06:35 | |
14 | Fenster zum Tod | 00:07:16 | |
CD 6 | |||
1 | Fenster zum Tod | 00:07:59 | |
2 | Fenster zum Tod | 00:03:56 | |
3 | Fenster zum Tod | 00:08:44 | |
4 | Fenster zum Tod | 00:08:04 | |
5 | Fenster zum Tod | 00:06:23 | |
6 | Fenster zum Tod | 00:06:35 | |
7 | Fenster zum Tod | 00:05:14 | |
8 | Fenster zum Tod | 00:07:35 | |
9 | Fenster zum Tod | 00:03:49 | |
10 | Fenster zum Tod | 00:06:10 | |
11 | Fenster zum Tod | 00:05:40 |
Im Ernst: Die Story um den schizophrenen Thomas, der im Internet einen Mord entdeckt, wird zu Recht als Barclays "bislang bestes Buch" gehandelt. Und auch die Stimme, die Arnold für Thomas findet, ist nahezu perfekt. Zudem hält Arnold jederzeit mit dem Tempo der Story Schritt und treibt die Spannung durch seine Interpretation weiter voran. Nur wenn man wirklich pingelig sein wollte, könnte man den einen oder anderen Namen in extrem quäkendem Amerikanisch bemängeln oder sich daran festbeißen, dass Thomas' Tonfall mitunter ganz leicht auf die anderen Figuren abfärbt. Doch Schwamm drüber!
Die einzigen Punktabzüge resultieren hier und jetzt aus einem fehlenden Booklet und einer billigen Multibox, die unglücklicherweise bereits beim ersten Auspacken auseinandergefallen ist.
© BÜCHERmagazin, Tanja Weimer (tan)