Wer bisher glaubte, die Mafia zu kennen, weil er den Paten gesehen hat, wer womöglich die Ehrenkodizes und Riten faszinierend, die Pastakriminalität ganz stilvoll aber ein wenig altmodisch fand, dem erteilt Roberto Saviano mit Gomorrha eine Lehre. Schonungslos berichtet er von den wirklichen Zuständen rund um die süditalienische Camorra. In investigativen Recherchen und unter Einsatz seines Lebens hat der 28-jährige Journalist akribisch Fakten gesammelt, die aufdecken, wie die Mafia des 21. Jahrhunderts arbeitet. Anders als die sizilianische Cosa Nostra macht die süditalienische Camorra im Ausland wenig reden von sich und besitzt doch eine ökonomische Macht, die die aller anderen kriminellen Vereinigungen bei weitem übersteigt. Sie mischt im internationalen Drogenhandel mit, verschiebt riesige Mengen Giftmülls in Italien und anderswo, macht gewaltige Geschäfte mit der Herstellung billiger wie hochwertiger Textilien und hat Geschäftsbeziehungen, die bis nach China, aber auch nach Deutschland reichen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno