Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 6,85 €
  • Audio CD

Das Bedürfnis nach Spiritualität in der westlichen Welt ist groß. Zugleich verlieren die konfessionellen Kirchen immer mehr Mitglieder. Der Westen steckt in einer tiefen Glaubenskrise. Wieso? Weil man sich zu oft mit oberflächlichen Antworten und seichten Gottesvorstellungen zufrieden gibt. Dabei ist der Gott, wie er uns in der Bibel und dem Gebet begegnet, eben nicht nur nett und schon gar nicht belanglos und bequem. Gott ergreift und erschüttert, er ist faszinierend und einschüchternd zugleich. Er ist ein Gott, der staunen lässt. Ein Staunen, das viele verloren haben. Johannes Hartl…mehr

Produktbeschreibung
Das Bedürfnis nach Spiritualität in der westlichen Welt ist groß. Zugleich verlieren die konfessionellen Kirchen immer mehr Mitglieder. Der Westen steckt in einer tiefen Glaubenskrise. Wieso? Weil man sich zu oft mit oberflächlichen Antworten und seichten Gottesvorstellungen zufrieden gibt. Dabei ist der Gott, wie er uns in der Bibel und dem Gebet begegnet, eben nicht nur nett und schon gar nicht belanglos und bequem. Gott ergreift und erschüttert, er ist faszinierend und einschüchternd zugleich. Er ist ein Gott, der staunen lässt. Ein Staunen, das viele verloren haben.
Johannes Hartl beschreibt, wie man das Staunen wiederfinden kann und zeigt Wege zu dem, was die Bibel "Anfang der Weisheit" nennt. Seine Botschaft: Wir müssen raus aus unserer spirituellen Komfortzone, um zu einem erfüllten und erfüllenden Glauben zu finden. (2 CDs - Gesamtspielzeit: ca. 150 Minuten)
Autorenporträt
Hartl, Johannes
Johannes Hartl, Dr. theol, geb. 1979, studierte Germanistik und Philosophie, bevor er mit seiner Frau 2005 das Gebetshaus Augsburg gründete, in dem seit 2011 Tag und Nacht das Gebet nicht mehr verstummen und zu dessen Veranstaltungen Tausende Besucher kommen. Er ist Autor zahlreicher Bücher und international gefragter Konferenzredner, der es versteht, geistlichem Tiefgang mit Humor, Intellekt und hoher Praxisrelevanz zu verbinden. Johannes lebt mit seiner Frau Jutta und ihren vier Kindern in Augsburg.

Guckelsberger, Rudolf
Rudolf Guckelsberger studierte katholische Theologie, dann Sprechkunst und Sprecherziehung in Stuttgart. Seit 1990 arbeitet er als Sprecher und Moderator beim Südwestrundfunk (SWR). Schwerpunkt seiner künstlerischen Tätigkeit ist die Konzeption und Präsentation von Lesungen. Bei den Stuttgarter Buchwochen und im Literaturhaus Stuttgart trat er unter anderen mit Julian Barnes, Louis Begley, John Griesemer, Henning Mankell, Eric-Emmanuel Schmitt und Amos Oz als Vorleser aus deren Werken auf.
Trackliste
CD 1
1Prolog00:13:22
2Phantomschmerz [Teil 1] (Geplantes Leben)00:05:38
3Phantomschmerz [Teil 2] (Die Frage des Lebens)00:03:15
4Realitätsverlust [Teil 1] (Weglos in Qadisha)00:08:48
5Realitätsverlust [Teil 2] (Anfang der Weisheit)00:11:51
6Realitätsverlust [Teil 3] (Adieu, billiger "Gott"!)00:08:10
7Priorität [Teil 1] (Gast in einem sonderbaren Restaurant)00:06:42
8Priorität [Teil 2] (Mangel an Worten)00:04:48
9Priorität [Teil 3] (Kopfwissen)00:07:55
10Tremendum [Teil 1] (Gott ist nicht relativ, sondern ewig)00:13:07
CD 2
1Tremendum [Teil 2] (Gott ist nicht hilflos, sondern allmächtig)00:11:05
2Tremendum [Teil 3] (Tränen in Riga)00:09:29
3Exodus [Teil 1] (Geheiligt wurde)00:04:29
4Exodus [Teil 2] (Die Wurzel des Problems)00:06:42
5Exodus [Teil 3] (Herzens-Götzen)00:15:36
6Exodus [Teil 4] (Vor Sonnenaufgang)00:08:52
7Exodus [Teil 5] (Raus aus der Komfortzone!)00:26:45