Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 4,33 €
  • Audio CD

Balder liest Kishon: Ein hintergründiger Ausflug in die Welt des Theaters an der Seite des Kult-Satirikers. Jarden Podmanitzki ist ein mittelmäßiger Schauspieler, der noch nie allein auf der Bühne gestanden hat. Ephraim Kishon spaziert in dieser Geschichtensammlung durch die Welt des Theaters. Bühne frei - für einen großen Satiriker und das Leben selbst. Kongenial gelesen von dem bekannten deutschen Entertainer und Comedian Hugo Egon Balder.

Produktbeschreibung
Balder liest Kishon: Ein hintergründiger Ausflug in die Welt des Theaters an der Seite des Kult-Satirikers.
Jarden Podmanitzki ist ein mittelmäßiger Schauspieler, der noch nie allein auf der Bühne gestanden hat. Ephraim Kishon spaziert in dieser Geschichtensammlung durch die Welt des Theaters. Bühne frei - für einen großen Satiriker und das Leben selbst. Kongenial gelesen von dem bekannten deutschen Entertainer und Comedian Hugo Egon Balder.
Autorenporträt
Ephraim Kishon, geboren als Ferenc Hoffmann 1924 in Budapest, überlebte während des 2. Weltkriegs ein slowakisches Arbeitslager, weil sein Talent für Schach einem Hauptmann auffiel. 1949 verließ Hoffmann das kommunistische Ungarn, kam in Israel in einen Kibbuz und lernte ein Jahr lang gründlich Hebräisch.
Schon 1952 wurde er Kolumnist der Tageszeitung Ma'ariv, eine Tätigkeit, die er 30 Jahre lang beibehielt. 1959 heiratete er die Pianistin Sara Lipovitz. Im selben Jahr wurde der Band 'Drehen Sie sich um, Frau Lot!' von der New York Times ausgezeichnet. Kishon wurde für das deutschsprachige Publikum zum wichtigsten Zeugen des Lebens im Staat Israel. Die kleine Form, die er zeitlebens pflegte, war dieser Rezeption sehr zuträglich.
Sein Altersdomizil hatte Kishon in der Nähe von Appenzell in der Schweiz gefunden, an einem Ort der Sicherheit nach einer bewegten Biografie. Dort verstarb Ephraim Kishon Anfang 2005.

Hugo Egon Balder, 1950 in Berlin geboren, wurde bekannt mit der Samstagabend-Fernsehshow "Alles nichts oder?!". Seit 2003 ist er mit dem Comedy-Quiz "Genial daneben" erfolgreich. 2006 erhielt Balder die Goldene Kamera in der Kategorie "Beste Fernsehunterhaltung".
Trackliste
CD 1
1Ein Fröhlicher Nachruf Auf Das Theater00:04:52
2Taktische Probleme00:03:25
3Eine Geschlossene Anstalt00:04:13
4Der Zug Nach St. Petersburg00:09:49
5Mittelweg Ohne Gold00:02:30
6Über Das Streichen Von Textzeilen00:03:59
7Shakespeare00:03:43
8O Solo Mio00:09:10
9Exit00:09:18
10Kollektive Führung00:09:11
11Die Kunst Ist Ein Nebenberuf00:02:10
CD 2
1Fünf Tage Im Leben Eines Mittelmäßigen Schauspielers00:10:36
2Sklavenmarkt00:03:49
3Hypnotisches Zwischenspiel00:12:38
4Podmanitzki Ist Pleite00:03:05
5Ein Weitblickender Theaterleiter00:01:38
6Die Kritiker00:07:04
7Wie Du Dir, So Ich Mir00:07:22
8Die Leberwurst-Affäre00:08:25