Von Rosenkränzen, Hünengräbern und Opfergaben: eine spannende Reise zu den Ursprüngen des Glaubens
Ein 40.000 Jahre alter Löwenmann aus Elfenbein, eine goldene Gibla aus dem 16. Jahrhundert, ein Kreuz aus Lampedusa - mit unnachahmlicher Meisterschaft bringt Neil MacGregor all diese faszinierenden Objekte zum Sprechen. Sein neues Projekt nimmt uns mit auf eine unvergessliche Reise durch die Welt der Götter und Religionen. Von der frühen Verehrung von Feuer, Wasser und Sonne über Feste am Ganges und Pilgerfahrten im Orient bis zu den blutigen Kämpfen, die bis auf den heutigen Tag in ihrem Namen ausgetragen werden, erzählt er, wie der Glaube an die Götter das Leben der Menschen geprägt hat.
Gelesen von Wolfram Koch u.a.
(12 CDs, Laufzeit: 14h 15)
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Ein 40.000 Jahre alter Löwenmann aus Elfenbein, eine goldene Gibla aus dem 16. Jahrhundert, ein Kreuz aus Lampedusa - mit unnachahmlicher Meisterschaft bringt Neil MacGregor all diese faszinierenden Objekte zum Sprechen. Sein neues Projekt nimmt uns mit auf eine unvergessliche Reise durch die Welt der Götter und Religionen. Von der frühen Verehrung von Feuer, Wasser und Sonne über Feste am Ganges und Pilgerfahrten im Orient bis zu den blutigen Kämpfen, die bis auf den heutigen Tag in ihrem Namen ausgetragen werden, erzählt er, wie der Glaube an die Götter das Leben der Menschen geprägt hat.
Gelesen von Wolfram Koch u.a.
(12 CDs, Laufzeit: 14h 15)
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
CD 1 | |||
1 | Einleitung: Glauben und Zugehörigkeit | 00:00:16 | |
2 | Einleitung: Glauben und Zugehörigkeit | 00:00:46 | |
3 | Einleitung: Glauben und Zugehörigkeit | 00:01:45 | |
4 | Einleitung: Glauben und Zugehörigkeit | 00:03:34 | |
5 | Einleitung: Glauben und Zugehörigkeit | 00:05:16 | |
6 | Einleitung: Glauben und Zugehörigkeit | 00:03:26 | |
7 | Einleitung: Glauben und Zugehörigkeit | 00:03:56 | |
8 | Einleitung: Glauben und Zugehörigkeit | 00:04:05 | |
9 | Einleitung: Glauben und Zugehörigkeit | 00:03:45 | |
10 | Einleitung: Glauben und Zugehörigkeit | 00:02:37 | |
11 | Einleitung: Glauben und Zugehörigkeit | 00:03:30 | |
12 | Einleitung: Glauben und Zugehörigkeit | 00:03:01 | |
13 | Einleitung: Glauben und Zugehörigkeit | 00:02:39 | |
14 | Einleitung: Glauben und Zugehörigkeit | 00:03:30 | |
15 | Teil 1: Unser Platz im Gefüge | 00:01:04 | |
16 | Kapitel 1: Die Anfänge des Glaubens | 00:03:00 | |
17 | Kapitel 1: Die Anfänge des Glaubens | 00:02:51 | |
18 | Kapitel 1: Die Anfänge des Glaubens | 00:03:05 | |
19 | Kapitel 1: Die Anfänge des Glaubens | 00:03:32 | |
20 | Kapitel 1: Die Anfänge des Glaubens | 00:03:39 | |
Weitere 5 Tracks anzeigen | |||
21 | Kapitel 1: Die Anfänge des Glaubens | 00:03:04 | |
22 | Kapitel 1: Die Anfänge des Glaubens | 00:03:04 | |
23 | Kapitel 2: Feuer und Staat | 00:03:33 | |
24 | Kapitel 2: Feuer und Staat | 00:04:14 | |
25 | Kapitel 2: Feuer und Staat | 00:03:34 | |
CD 2 | |||
1 | Kapitel 2: Feuer und Staat (Fortsetzung) | 00:03:27 | |
2 | Kapitel 2: Feuer und Staat (Fortsetzung) | 00:03:27 | |
3 | Kapitel 2: Feuer und Staat (Fortsetzung) | 00:03:33 | |
4 | Kapitel 2: Feuer und Staat (Fortsetzung) | 00:03:10 | |
5 | Kapitel 2: Feuer und Staat (Fortsetzung) | 00:02:57 | |
6 | Kapitel 3: Wasser des Lebens, Wasser des Todes | 00:04:12 | |
7 | Kapitel 3: Wasser des Lebens, Wasser des Todes | 00:03:04 | |
8 | Kapitel 3: Wasser des Lebens, Wasser des Todes | 00:03:08 | |
9 | Kapitel 3: Wasser des Lebens, Wasser des Todes | 00:03:24 | |
10 | Kapitel 3: Wasser des Lebens, Wasser des Todes | 00:03:50 | |
11 | Kapitel 3: Wasser des Lebens, Wasser des Todes | 00:03:06 | |
12 | Kapitel 3: Wasser des Lebens, Wasser des Todes | 00:03:16 | |
13 | Kapitel 3: Wasser des Lebens, Wasser des Todes | 00:03:31 | |
14 | Kapitel 4: Die Wiederkehr des Lichts | 00:03:07 | |
15 | Kapitel 4: Die Wiederkehr des Lichts | 00:03:12 | |
16 | Kapitel 4: Die Wiederkehr des Lichts | 00:03:25 | |
17 | Kapitel 4: Die Wiederkehr des Lichts | 00:03:44 | |
18 | Kapitel 4: Die Wiederkehr des Lichts | 00:03:10 | |
19 | Kapitel 4: Die Wiederkehr des Lichts | 00:02:59 | |
20 | Kapitel 4: Die Wiederkehr des Lichts | 00:03:54 | |
CD 3 | |||
1 | Kapitel 5: Ernte und Ehrerweis | 00:03:24 | |
2 | Kapitel 5: Ernte und Ehrerweis | 00:03:15 | |
3 | Kapitel 5: Ernte und Ehrerweis | 00:03:21 | |
4 | Kapitel 5: Ernte und Ehrerweis | 00:03:31 | |
5 | Kapitel 5: Ernte und Ehrerweis | 00:03:21 | |
6 | Kapitel 5: Ernte und Ehrerweis | 00:04:29 | |
7 | Kapitel 5: Ernte und Ehrerweis | 00:03:41 | |
8 | Teil 2: Gemeinsam glauben | 00:00:50 | |
9 | Kapitel 6: Leben mit den Toten | 00:03:43 | |
10 | Kapitel 6: Leben mit den Toten | 00:03:59 | |
11 | Kapitel 6: Leben mit den Toten | 00:03:28 | |
12 | Kapitel 6: Leben mit den Toten | 00:03:28 | |
13 | Kapitel 6: Leben mit den Toten | 00:03:46 | |
14 | Kapitel 6: Leben mit den Toten | 00:02:32 | |
15 | Kapitel 6: Leben mit den Toten | 00:03:10 | |
16 | Kapitel 6: Leben mit den Toten | 00:03:17 | |
17 | Kapitel 7: Die Geburt und der Körper | 00:04:04 | |
18 | Kapitel 7: Die Geburt und der Körper | 00:03:30 | |
19 | Kapitel 7: Die Geburt und der Körper | 00:02:58 | |
20 | Kapitel 7: Die Geburt und der Körper | 00:03:16 | |
Weitere 3 Tracks anzeigen | |||
21 | Kapitel 7: Die Geburt und der Körper | 00:03:12 | |
22 | Kapitel 7: Die Geburt und der Körper | 00:03:26 | |
23 | Kapitel 7: Die Geburt und der Körper | 00:04:11 | |
CD 4 | |||
1 | Kapitel 8: Ein Platz innerhalb der Tradition | 00:03:14 | |
2 | Kapitel 8: Ein Platz innerhalb der Tradition | 00:03:42 | |
3 | Kapitel 8: Ein Platz innerhalb der Tradition | 00:03:07 | |
4 | Kapitel 8: Ein Platz innerhalb der Tradition | 00:03:09 | |
5 | Kapitel 8: Ein Platz innerhalb der Tradition | 00:03:05 | |
6 | Kapitel 8: Ein Platz innerhalb der Tradition | 00:03:54 | |
7 | Kapitel 8: Ein Platz innerhalb der Tradition | 00:03:56 | |
8 | Kapitel 9: Lasset uns beten | 00:03:11 | |
9 | Kapitel 9: Lasset uns beten | 00:02:45 | |
10 | Kapitel 9: Lasset uns beten | 00:03:25 | |
11 | Kapitel 9: Lasset uns beten | 00:03:19 | |
12 | Kapitel 9: Lasset uns beten | 00:02:54 | |
13 | Kapitel 9: Lasset uns beten | 00:02:23 | |
14 | Kapitel 9: Lasset uns beten | 00:03:14 | |
15 | Kapitel 10: Die Macht des Gesangs | 00:03:07 | |
16 | Kapitel 10: Die Macht des Gesangs | 00:03:21 | |
17 | Kapitel 10: Die Macht des Gesangs | 00:03:07 | |
18 | Kapitel 10: Die Macht des Gesangs | 00:02:49 | |
19 | Kapitel 10: Die Macht des Gesangs | 00:02:56 | |
20 | Kapitel 10: Die Macht des Gesangs | 00:03:03 | |
Weitere 3 Tracks anzeigen | |||
21 | Kapitel 10: Die Macht des Gesangs | 00:03:32 | |
22 | Kapitel 10: Die Macht des Gesangs | 00:03:13 | |
23 | Kapitel 10: Die Macht des Gesangs | 00:02:18 | |
CD 5 | |||
1 | Teil 3: Theater des Glaubens | 00:00:59 | |
2 | Kapitel 11: Das Haus Gottes | 00:03:50 | |
3 | Kapitel 11: Das Haus Gottes | 00:02:54 | |
4 | Kapitel 11: Das Haus Gottes | 00:03:13 | |
5 | Kapitel 11: Das Haus Gottes | 00:03:13 | |
6 | Kapitel 11: Das Haus Gottes | 00:03:04 | |
7 | Kapitel 11: Das Haus Gottes | 00:03:10 | |
8 | Kapitel 11: Das Haus Gottes | 00:02:55 | |
9 | Kapitel 11: Das Haus Gottes | 00:03:09 | |
10 | Kapitel 11: Das Haus Gottes | 00:02:58 | |
11 | Kapitel 12: Geschenke für die Götter | 00:04:19 | |
12 | Kapitel 12: Geschenke für die Götter | 00:03:26 | |
13 | Kapitel 12: Geschenke für die Götter | 00:03:06 | |
14 | Kapitel 12: Geschenke für die Götter | 00:03:26 | |
15 | Kapitel 12: Geschenke für die Götter | 00:03:19 | |
16 | Kapitel 12: Geschenke für die Götter | 00:03:26 | |
17 | Kapitel 12: Geschenke für die Götter | 00:04:16 | |
18 | Kapitel 13: Heiliges Töten | 00:02:49 | |
19 | Kapitel 13: Heiliges Töten | 00:02:42 | |
20 | Kapitel 13: Heiliges Töten | 00:03:16 | |
Weitere 4 Tracks anzeigen | |||
21 | Kapitel 13: Heiliges Töten | 00:03:16 | |
22 | Kapitel 13: Heiliges Töten | 00:03:24 | |
23 | Kapitel 13: Heiliges Töten | 00:03:00 | |
24 | Kapitel 13: Heiliges Töten | 00:03:06 | |
CD 6 | |||
1 | Kapitel 14: Pilgern | 00:03:37 | |
2 | Kapitel 14: Pilgern | 00:03:04 | |
3 | Kapitel 14: Pilgern | 00:03:45 | |
4 | Kapitel 14: Pilgern | 00:03:01 | |
5 | Kapitel 14: Pilgern | 00:02:59 | |
6 | Kapitel 14: Pilgern | 00:03:00 | |
7 | Kapitel 14: Pilgern | 00:03:15 | |
8 | Kapitel 14: Pilgern | 00:03:13 | |
9 | Kapitel 14: Pilgern | 00:03:28 | |
10 | Kapitel 15: Festzeit | 00:02:58 | |
11 | Kapitel 15: Festzeit | 00:03:01 | |
12 | Kapitel 15: Festzeit | 00:03:31 | |
13 | Kapitel 15: Festzeit | 00:03:46 | |
14 | Kapitel 15: Festzeit | 00:03:06 | |
15 | Kapitel 15: Festzeit | 00:03:09 | |
16 | Kapitel 15: Festzeit | 00:02:47 | |
17 | Kapitel 15: Festzeit | 00:03:28 | |
18 | Kapitel 15: Festzeit | 00:03:33 | |
19 | Kapitel 15: Festzeit | 00:03:18 | |
20 | Kapitel 15: Festzeit | 00:03:56 | |
CD 7 | |||
1 | Teil 4: Die Macht der Bilder | 00:01:29 | |
2 | Kapitel 16: Die Beschützerinnen | 00:02:57 | |
3 | Kapitel 16: Die Beschützerinnen | 00:02:57 | |
4 | Kapitel 16: Die Beschützerinnen | 00:03:11 | |
5 | Kapitel 16: Die Beschützerinnen | 00:03:04 | |
6 | Kapitel 16: Die Beschützerinnen | 00:03:03 | |
7 | Kapitel 16: Die Beschützerinnen | 00:03:03 | |
8 | Kapitel 16: Die Beschützerinnen | 00:03:19 | |
9 | Kapitel 16: Die Beschützerinnen | 00:02:29 | |
10 | Kapitel 17: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner spirituellen Reproduzierbarkeit | 00:02:53 | |
11 | Kapitel 17: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner spirituellen Reproduzierbarkeit | 00:03:13 | |
12 | Kapitel 17: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner spirituellen Reproduzierbarkeit | 00:03:23 | |
13 | Kapitel 17: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner spirituellen Reproduzierbarkeit | 00:03:05 | |
14 | Kapitel 17: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner spirituellen Reproduzierbarkeit | 00:03:28 | |
15 | Kapitel 17: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner spirituellen Reproduzierbarkeit | 00:03:05 | |
16 | Kapitel 17: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner spirituellen Reproduzierbarkeit | 00:03:19 | |
17 | Kapitel 17: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner spirituellen Reproduzierbarkeit | 00:03:37 | |
18 | Kapitel 18: Sinnzuwachs | 00:03:52 | |
19 | Kapitel 18: Sinnzuwachs | 00:04:11 | |
20 | Kapitel 18: Sinnzuwachs | 00:03:21 | |
CD 8 | |||
1 | Kapitel 18: Sinnzuwachs (Fortsetzung) | 00:03:40 | |
2 | Kapitel 18: Sinnzuwachs (Fortsetzung) | 00:03:06 | |
3 | Kapitel 18: Sinnzuwachs (Fortsetzung) | 00:02:40 | |
4 | Kapitel 18: Sinnzuwachs (Fortsetzung) | 00:03:05 | |
5 | Kapitel 18: Sinnzuwachs (Fortsetzung) | 00:02:42 | |
6 | Kapitel 19: Ändere dein Leben | 00:03:05 | |
7 | Kapitel 19: Ändere dein Leben | 00:02:48 | |
8 | Kapitel 19: Ändere dein Leben | 00:02:44 | |
9 | Kapitel 19: Ändere dein Leben | 00:03:19 | |
10 | Kapitel 19: Ändere dein Leben | 00:03:14 | |
11 | Kapitel 19: Ändere dein Leben | 00:03:00 | |
12 | Kapitel 19: Ändere dein Leben | 00:03:18 | |
13 | Kapitel 19: Ändere dein Leben | 00:03:07 | |
14 | Kapitel 19: Ändere dein Leben | 00:02:19 | |
15 | Kapitel 20: Ablehnung des Bildes, Verehrung des Wortes | 00:02:52 | |
16 | Kapitel 20: Ablehnung des Bildes, Verehrung des Wortes | 00:03:35 | |
17 | Kapitel 20: Ablehnung des Bildes, Verehrung des Wortes | 00:03:10 | |
18 | Kapitel 20: Ablehnung des Bildes, Verehrung des Wortes | 00:03:15 | |
19 | Kapitel 20: Ablehnung des Bildes, Verehrung des Wortes | 00:03:13 | |
20 | Kapitel 20: Ablehnung des Bildes, Verehrung des Wortes | 00:03:09 | |
Weitere 4 Tracks anzeigen | |||
21 | Kapitel 20: Ablehnung des Bildes, Verehrung des Wortes | 00:03:27 | |
22 | Kapitel 20: Ablehnung des Bildes, Verehrung des Wortes | 00:03:00 | |
23 | Kapitel 20: Ablehnung des Bildes, Verehrung des Wortes | 00:02:12 | |
24 | Kapitel 20: Ablehnung des Bildes, Verehrung des Wortes | 00:02:49 | |
CD 9 | |||
1 | Teil 5: Ein Gott, viele Götter | 00:01:20 | |
2 | Kapitel 21: Die Segnungen vieler Götter | 00:03:50 | |
3 | Kapitel 21: Die Segnungen vieler Götter | 00:02:42 | |
4 | Kapitel 21: Die Segnungen vieler Götter | 00:02:32 | |
5 | Kapitel 21: Die Segnungen vieler Götter | 00:03:20 | |
6 | Kapitel 21: Die Segnungen vieler Götter | 00:03:10 | |
7 | Kapitel 21: Die Segnungen vieler Götter | 00:03:01 | |
8 | Kapitel 21: Die Segnungen vieler Götter | 00:03:11 | |
9 | Kapitel 21: Die Segnungen vieler Götter | 00:03:02 | |
10 | Kapitel 21: Die Segnungen vieler Götter | 00:02:52 | |
11 | Kapitel 22: Die Macht des einen Gottes | 00:03:08 | |
12 | Kapitel 22: Die Macht des einen Gottes | 00:02:56 | |
13 | Kapitel 22: Die Macht des einen Gottes | 00:02:59 | |
14 | Kapitel 22: Die Macht des einen Gottes | 00:04:04 | |
15 | Kapitel 22: Die Macht des einen Gottes | 00:02:56 | |
16 | Kapitel 22: Die Macht des einen Gottes | 00:03:01 | |
17 | Kapitel 22: Die Macht des einen Gottes | 00:03:35 | |
18 | Kapitel 23: Ortsgeister | 00:03:04 | |
19 | Kapitel 23: Ortsgeister | 00:03:17 | |
20 | Kapitel 23: Ortsgeister | 00:03:44 | |
Weitere 3 Tracks anzeigen | |||
21 | Kapitel 23: Ortsgeister | 00:03:20 | |
22 | Kapitel 23: Ortsgeister | 00:02:34 | |
23 | Kapitel 23: Ortsgeister | 00:02:23 | |
CD 10 | |||
1 | Kapitel 24: Wenn Gott mit uns ist | 00:02:51 | |
2 | Kapitel 24: Wenn Gott mit uns ist | 00:03:06 | |
3 | Kapitel 24: Wenn Gott mit uns ist | 00:03:11 | |
4 | Kapitel 24: Wenn Gott mit uns ist | 00:03:00 | |
5 | Kapitel 24: Wenn Gott mit uns ist | 00:03:06 | |
6 | Kapitel 24: Wenn Gott mit uns ist | 00:03:36 | |
7 | Kapitel 24: Wenn Gott mit uns ist | 00:03:04 | |
8 | Kapitel 24: Wenn Gott mit uns ist | 00:03:54 | |
9 | Kapitel 25: Tolerieren, nicht tolerieren | 00:03:00 | |
10 | Kapitel 25: Tolerieren, nicht tolerieren | 00:03:03 | |
11 | Kapitel 25: Tolerieren, nicht tolerieren | 00:02:30 | |
12 | Kapitel 25: Tolerieren, nicht tolerieren | 00:03:06 | |
13 | Kapitel 25: Tolerieren, nicht tolerieren | 00:03:05 | |
14 | Kapitel 25: Tolerieren, nicht tolerieren | 00:03:24 | |
15 | Kapitel 25: Tolerieren, nicht tolerieren | 00:03:29 | |
16 | Kapitel 25: Tolerieren, nicht tolerieren | 00:03:29 | |
17 | Kapitel 25: Tolerieren, nicht tolerieren | 00:03:57 | |
18 | Teil 6: Irdische Mächte, himmlische Mächte | 00:01:06 | |
19 | Kapitel 26: Das Mandat des Himmels | 00:02:50 | |
20 | Kapitel 26: Das Mandat des Himmels | 00:03:05 | |
Weitere 5 Tracks anzeigen | |||
21 | Kapitel 26: Das Mandat des Himmels | 00:02:48 | |
22 | Kapitel 26: Das Mandat des Himmels | 00:03:22 | |
23 | Kapitel 26: Das Mandat des Himmels | 00:03:00 | |
24 | Kapitel 26: Das Mandat des Himmels | 00:03:39 | |
25 | Kapitel 26: Das Mandat des Himmels | 00:04:03 | |
CD 11 | |||
1 | Kapitel 27: Dein Reich komme | 00:02:58 | |
2 | Kapitel 27: Dein Reich komme | 00:02:52 | |
3 | Kapitel 27: Dein Reich komme | 00:03:31 | |
4 | Kapitel 27: Dein Reich komme | 00:03:09 | |
5 | Kapitel 27: Dein Reich komme | 00:02:49 | |
6 | Kapitel 27: Dein Reich komme | 00:02:59 | |
7 | Kapitel 27: Dein Reich komme | 00:02:56 | |
8 | Kapitel 27: Dein Reich komme | 00:02:54 | |
9 | Kapitel 27: Dein Reich komme | 00:02:55 | |
10 | Kapitel 27: Dein Reich komme | 00:03:08 | |
11 | Kapitel 27: Dein Reich komme | 00:03:32 | |
12 | Kapitel 28: Die Schraube fester anziehen | 00:02:42 | |
13 | Kapitel 28: Die Schraube fester anziehen | 00:03:34 | |
14 | Kapitel 28: Die Schraube fester anziehen | 00:03:17 | |
15 | Kapitel 28: Die Schraube fester anziehen | 00:02:57 | |
16 | Kapitel 28: Die Schraube fester anziehen | 00:03:02 | |
17 | Kapitel 28: Die Schraube fester anziehen | 00:03:05 | |
18 | Kapitel 28: Die Schraube fester anziehen | 00:03:04 | |
19 | Kapitel 28: Die Schraube fester anziehen | 00:03:12 | |
20 | Kapitel 28: Die Schraube fester anziehen | 00:02:51 | |
Weitere 3 Tracks anzeigen | |||
21 | Kapitel 28: Die Schraube fester anziehen | 00:03:05 | |
22 | Kapitel 28: Die Schraube fester anziehen | 00:03:07 | |
23 | Kapitel 28: Die Schraube fester anziehen | 00:04:05 | |
CD 12 | |||
1 | Kapitel 29: "Es gibt keinen Gott!" | 00:02:57 | |
2 | Kapitel 29: "Es gibt keinen Gott!" | 00:03:05 | |
3 | Kapitel 29: "Es gibt keinen Gott!" | 00:03:11 | |
4 | Kapitel 29: "Es gibt keinen Gott!" | 00:03:04 | |
5 | Kapitel 29: "Es gibt keinen Gott!" | 00:03:16 | |
6 | Kapitel 29: "Es gibt keinen Gott!" | 00:03:11 | |
7 | Kapitel 29: "Es gibt keinen Gott!" | 00:03:01 | |
8 | Kapitel 29: "Es gibt keinen Gott!" | 00:03:50 | |
9 | Kapitel 29: "Es gibt keinen Gott!" | 00:03:19 | |
10 | Kapitel 30: Miteinander leben | 00:03:17 | |
11 | Kapitel 30: Miteinander leben | 00:02:41 | |
12 | Kapitel 30: Miteinander leben | 00:02:51 | |
13 | Kapitel 30: Miteinander leben | 00:03:16 | |
14 | Kapitel 30: Miteinander leben | 00:03:08 | |
15 | Kapitel 30: Miteinander leben | 00:02:49 | |
16 | Kapitel 30: Miteinander leben | 00:03:28 | |
17 | Kapitel 30: Miteinander leben | 00:03:40 | |
18 | Kapitel 30: Miteinander leben | 00:04:10 | |
19 | Kapitel 30: Miteinander leben | 00:01:00 |
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Neil MacGregors Buch ist weit mehr als der Katalog zur gleichnamigen Londoner Ausstellung "Living with Gods", die im British Museum von November bis April zu sehen war, versichert Rezensent Johann Hinrich Claussen. Vielmehr erscheint dem Kritiker der Museumsmann hier wie ein Kurator, der ihm nicht nur zahlreiche "Schau-Freuden" auftischt, sondern auch versierte Fachkollegen zu Wort kommen lässt. Und so begibt sich der Rezensent mit MacGregor auf einen faszinierenden Streifzug durch 40.000 Jahre Religionsgeschichte vom Ulmer Löwenmenschen bis in die Moderne, lernt anhand detailreicher Studien der hier versammelten Artefakte viel über religiöse Gewalt, heilige Kriege und die Verfolgung Andersgläubiger, aber auch über religiöse Verbindungspunkte über kulturelle Grenzen hinweg und bewundert, wie der Autor kritisch, aber nie von der selbstgerechten Warte des modernen Laizisten aus auf Religionen blickt. Dass das Buch in Bezug auf religiöse Zweifel oder religiöse Lebensführung im Alltag Lücken aufweist, verzeiht der Kritiker gern: Viel zu angeregt hat er sich von MacGregor zum Staunen verführen lassen.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
"Ebenso gut wie fesselnd geschrieben."
Theologischer Literaturanzeiger, Christoph Markschies
"MacGregor schreibt unglaublich flüssig, plastisch und sinnlich, sodass man keine Sekunde gelangweilt ist."
Freundin, Saskia Stöcker
"Neil MacGregor (...) erzählt in seinem Buch, wie der Glaube Gemeinschaften begründet und was wir verlieren, wenn wir uns auf keine gemeinsamen Erzählungen mehr einigen können."
Der Stern, Silke Müller
"Eines der schönsten Bücher des Jahres."
Berliner Zeitung, Arno Widmann
"Ein faszinierendes Kaleidoskop."
mdr, Hartmut Schade
"Eines der spannendsten Bücher des Jahres zum Thema Religion."
Katholische Nachrichten Agentur, Christoph Arens
"Gemeinsam mit Experten errichtet MacGregor einen großen, bunten Pantheon zwischen den Deckeln des 1,6-Kilo-Opus. Man liest und staunt, obwohl man es doch eigentlich weiß: Wir alle glauben. Immer schon."
Rüsselsheimer Echo, Thomas Neubacher-Riens
"Es sind wunderbare Bilder, die uns MacGregor schenkt, und es ist höchst interessant, tiefer in die tragfähigen Gemeinschaften der Gläubigen einzusteigen, sich auf Fremdes aus allen Zeiten einzulassen."
Leseart, Heike Krause-Leipoldt
"Wieder ein opulenter MacGregor-Band mit Schätzen des British Museum: So herrlich vielfältig sind die Religionen."
Die Zeit, Alexander Cammann
"MacGregors Buch lädt nicht nur zum Lesen, sondern zum Meditieren ein, genauer: zum innigen, vertiefenden Nachdenken über eine religiöse Bilderwelt, die so bisher kaum in einem Buch zu sehen war."
taz, Micha Brumlik
"Neil MacGregor geht mit seinen Lesern auf eine Welt- und Zeitreise, aus der sie reich beschenkt heimkehren."
Sächsische Zeitung, Ulfrid Kleinert
"Immer zieht Neil MacGregor überraschende, manchmal hochaktuelle Karten aus einem Fächer, der üppig bestückt ist. Immer regt er zum Nachdenken an, immer unterhält er in Text und Bild. Am Ende wissen wir viel mehr über den Menschen als über die Götter - aber um sein Leben geht es ja eigentlich."
Badische Zeitung, Harald Loch
"Eine weitere kulturhistorische und bibliophile Großtat (...) Phänomenal."
Die Furche, Otto Friedrich
"Das deutsche Publikum liegt ihm seit dem Erfolg seiner 'Geschichte der Welt in 100 Objekten' zu Füßen. Jetzt erzählt er vom 'Leben mit den Göttern' in einem großformatigen, opulenten mit hinreißenden Bildern ausgestatteten Prachtband."
Neues Deutschland, Harald Loch
"Auch in diesem Mammutwerk schafft es der 72-Jährige wieder einmal, anhand von Gegenständen erzählte Geschichte elegant mit aktuellen bzw. zukunftsweisenden Gesellschaftsfragen zu verzahnen."
Bayern2 Radiotexte, Antonio Pellegrino
"Was ein jahrtausendealter Löwenmann aus Elfenbein mit der Theodizeefrage zu tun hat, kann nur ein fulminanter Erzähler-in-Objekten wie MacGregor erklären."
Die Literarische Welt
"Eine Einladung zum Staunen (...) feiert die Vielfalt und weckt die Neugier, im offenkundig Fremden eine untergründige Verwandtschaft zum Eigenen zu entdecken."
Süddeutsche Zeitung, Johann Hinrich Claussen
"Der Mann, der Weltgeschichte in Objekten erklärt."
Sunday Times
"Der neue Blockbuster von Neil MacGregor."
Sunday Times
Theologischer Literaturanzeiger, Christoph Markschies
"MacGregor schreibt unglaublich flüssig, plastisch und sinnlich, sodass man keine Sekunde gelangweilt ist."
Freundin, Saskia Stöcker
"Neil MacGregor (...) erzählt in seinem Buch, wie der Glaube Gemeinschaften begründet und was wir verlieren, wenn wir uns auf keine gemeinsamen Erzählungen mehr einigen können."
Der Stern, Silke Müller
"Eines der schönsten Bücher des Jahres."
Berliner Zeitung, Arno Widmann
"Ein faszinierendes Kaleidoskop."
mdr, Hartmut Schade
"Eines der spannendsten Bücher des Jahres zum Thema Religion."
Katholische Nachrichten Agentur, Christoph Arens
"Gemeinsam mit Experten errichtet MacGregor einen großen, bunten Pantheon zwischen den Deckeln des 1,6-Kilo-Opus. Man liest und staunt, obwohl man es doch eigentlich weiß: Wir alle glauben. Immer schon."
Rüsselsheimer Echo, Thomas Neubacher-Riens
"Es sind wunderbare Bilder, die uns MacGregor schenkt, und es ist höchst interessant, tiefer in die tragfähigen Gemeinschaften der Gläubigen einzusteigen, sich auf Fremdes aus allen Zeiten einzulassen."
Leseart, Heike Krause-Leipoldt
"Wieder ein opulenter MacGregor-Band mit Schätzen des British Museum: So herrlich vielfältig sind die Religionen."
Die Zeit, Alexander Cammann
"MacGregors Buch lädt nicht nur zum Lesen, sondern zum Meditieren ein, genauer: zum innigen, vertiefenden Nachdenken über eine religiöse Bilderwelt, die so bisher kaum in einem Buch zu sehen war."
taz, Micha Brumlik
"Neil MacGregor geht mit seinen Lesern auf eine Welt- und Zeitreise, aus der sie reich beschenkt heimkehren."
Sächsische Zeitung, Ulfrid Kleinert
"Immer zieht Neil MacGregor überraschende, manchmal hochaktuelle Karten aus einem Fächer, der üppig bestückt ist. Immer regt er zum Nachdenken an, immer unterhält er in Text und Bild. Am Ende wissen wir viel mehr über den Menschen als über die Götter - aber um sein Leben geht es ja eigentlich."
Badische Zeitung, Harald Loch
"Eine weitere kulturhistorische und bibliophile Großtat (...) Phänomenal."
Die Furche, Otto Friedrich
"Das deutsche Publikum liegt ihm seit dem Erfolg seiner 'Geschichte der Welt in 100 Objekten' zu Füßen. Jetzt erzählt er vom 'Leben mit den Göttern' in einem großformatigen, opulenten mit hinreißenden Bildern ausgestatteten Prachtband."
Neues Deutschland, Harald Loch
"Auch in diesem Mammutwerk schafft es der 72-Jährige wieder einmal, anhand von Gegenständen erzählte Geschichte elegant mit aktuellen bzw. zukunftsweisenden Gesellschaftsfragen zu verzahnen."
Bayern2 Radiotexte, Antonio Pellegrino
"Was ein jahrtausendealter Löwenmann aus Elfenbein mit der Theodizeefrage zu tun hat, kann nur ein fulminanter Erzähler-in-Objekten wie MacGregor erklären."
Die Literarische Welt
"Eine Einladung zum Staunen (...) feiert die Vielfalt und weckt die Neugier, im offenkundig Fremden eine untergründige Verwandtschaft zum Eigenen zu entdecken."
Süddeutsche Zeitung, Johann Hinrich Claussen
"Der Mann, der Weltgeschichte in Objekten erklärt."
Sunday Times
"Der neue Blockbuster von Neil MacGregor."
Sunday Times
"MacGregors Buch lädt nicht nur zum Lesen, sondern zum Meditieren ein, genauer: zum innigen, vertiefenden Nachdenken über eine religiöse Bilderwelt, die so bisher kaum in einem Buch zu sehen war."
Micha Brumlik, die tageszeitung
"Wieder ein opulenter MacGregor-Band mit Schätzen des British Museum: So herrlich vielfältig sind die Religionen."
Alexander Cammann, DIE ZEIT
"Hochspannend, überaus erhellend und eine stete Quelle der Gelassenheit im Umgang mit religiösen Fragen und Andersgläubigen."
Tilman Spreckelsen, Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Der Mann, der Weltgeschichte in Objekten erklärt."
Sunday Times
"Eine Einladung zum Staunen."
Johann Hinrich Claussen, Süddeutsche Zeitung
Micha Brumlik, die tageszeitung
"Wieder ein opulenter MacGregor-Band mit Schätzen des British Museum: So herrlich vielfältig sind die Religionen."
Alexander Cammann, DIE ZEIT
"Hochspannend, überaus erhellend und eine stete Quelle der Gelassenheit im Umgang mit religiösen Fragen und Andersgläubigen."
Tilman Spreckelsen, Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Der Mann, der Weltgeschichte in Objekten erklärt."
Sunday Times
"Eine Einladung zum Staunen."
Johann Hinrich Claussen, Süddeutsche Zeitung