Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 10,95 €
  • Audio CD

Von 'Arschgeweih' bis 'zeitnah', von 'durchregieren' bis 'Telenovela', das 'Lexikon des frühen 21. Jahrhunderts' umfasst die wichtigsten Begriffe der vergangenen fünf Jahre. Begriffe, die die politische Berichterstattung geprägt haben, den Jargon der Technik oder die Welt der Kultur, des Sports und des Boulevards. Einige sind in den Sprachgebrauch übergegangen, andere, 2001 und 2002 noch in aller Munde, haben heute schon einen leicht befremdlichen Klang. Im 'Lexikon des frühen 21. Jahrhunderts' sind sie versammelt.

Produktbeschreibung
Von 'Arschgeweih' bis 'zeitnah', von 'durchregieren' bis 'Telenovela', das 'Lexikon des frühen 21. Jahrhunderts' umfasst die wichtigsten Begriffe der vergangenen fünf Jahre. Begriffe, die die politische Berichterstattung geprägt haben, den Jargon der Technik oder die Welt der Kultur, des Sports und des Boulevards. Einige sind in den Sprachgebrauch übergegangen, andere, 2001 und 2002 noch in aller Munde, haben heute schon einen leicht befremdlichen Klang. Im 'Lexikon des frühen 21. Jahrhunderts' sind sie versammelt.
Autorenporträt
Dagmar Berghoff, eine der bekanntesten Persönlichkeiten des deutschen Fernsehens, arbeitete nach ihrem Schauspielstudium zunächst als Moderatorin, Fernseh- und Theaterschauspielerin. 1976 kam sie zur Tagesschau, deren prägende Stimme sie bis zum letzten Tag des vergangenen Jahrtausends war. Sie moderierte das ARD-Wunschkonzert und die NDR-Talkshow und wurde für ihre Leistungen zweimal mit dem Bambi und einmal mit der Goldenen Kamera ausgezeichnet. Dagmar Berghoff ist Schirmherrin des entwicklungspolitischen Kinderhilfswerks terre des hommes.